Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Die nächste "Solidar-" pardon "Demokratieabgabe"? Oder "einfach" ....  (Gelesen 1366 mal)

D
  • Beiträge: 311
  • liberté, égalité, fraternité!
nur ein Vergleich zwischen der Höhe der jährlichen "Demokratie-Abgabe" und dem den Länderfinanzausgleich.  "Einfach" mal um einen interessanten Vergleich zu schaffen mit welchen Lasten die Micheline und der Michel so belastet werden.  Hier der Link zum Artikel:

http://de.nachrichten.yahoo.com/analyse-klage-gegen-finanzausgleich-hat-erfolgschancen-141613664.html;_ylt=AgAFFqG4TezKdm9AXj1SeQ6xfsl_;_ylu=X3oDMTRpbnIwamFuBG1pdANUb3AgU3RvcnkgS3JpbWluYWxpdGF0IFNTRgRwa2cDMGM4ZDEzYzEtMzgzZi0zOGVhLTgyNTUtYzY4MDM2OThlYTg2BHBvcwM3BHNlYwNNZWRpYUJMaXN0TWl4ZWRMUENBVGVtcAR2ZXIDYmJhMzdjYzEtOTU2Ny0xMWUyLTg3N2YtODNjMGZlMTU3OGU5;_ylg=X3oDMTI0djJ2MmRuBGludGwDZGUEbGFuZwNkZS1kZQRwc3RhaWQDBHBzdGNhdANwYW5vcmFtYXxrcmltaW5hbGl0w6R0BHB0A3NlY3Rpb25z;_ylv=3

Spätestens beim lesen des Artikels merkt auch noch der letzte Bürger im Land, das "Sorgfalt" nicht das Ding von 16 Ministerpräsident(inn)en war, als sie diesen Rundfunkzwangsbeitrag abgenickt haben.  Schade, dass man da keine Möglichkeit hat, diese Leute wegen ihren Taten zur Verantwortung zu ziehen.

Doch zum Glück gibt es eine wichtige Parallele zwischen dem von uns so geliebten Rundfunkzwangsbeitrag und dem Länderfinanzausgleich:  die Klage.  Und da sieht es für uns auch gar nicht so schlecht aus!

Aufständische Grüße in die Runde.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit.   Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.
(Rosa Luxemburg)

d

doe

  • Beiträge: 875
Vergangenes Jahr überwiesen die drei Zahlerländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen rund 7,9 Milliarden Euro an die 13 Nehmerländer. Größter Zahler war Bayern mit 3,9 Milliarden Euro, gefolgt von Baden-Württemberg (2,7 Milliarden) und Hessen (1,3 Milliarden). Größter Nutznießer war Berlin: Mit 3,3 Milliarden Euro flossen 2012 gut 40 Prozent des insgesamt umverteilten Geldes in die Hauptstadt*.

*arm, aber sexy



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

 
Nach oben