Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Kritiker innerhalb des ÖRR suchen und unterstützen?  (Gelesen 1615 mal)

  • Beiträge: 70
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!:)
Es gibt meines Wissens auch innerhalb derer, die von der Zwangsgebühr finanziert werden, Skeptiker und Gegner der Art und Weise, wie mit uns umgegangen werden soll. Nämlich die, denne klar ist, dass eine Gebührendiktatur ihren Arbeitsplatz langfristig eher gefährdet.
Vielleicht könnte man Kontakt zu Redakteuren kritischer Sendungen aufnehmen und sie versuchen zu überzeugen, einen echten Dialog vorzuschlagen?
Ich werde mich mal auf Quer im BR stürzen.

Die Mehrzahl der GEZ Gegner will ja nicht, dass es nur nch RTL2 und Co geben soll, sondern ich denke, den meisten geht es darum, diese Art und Weise der Finanzierung und dern Höhe zu unterbinden - oder liege ich da falsch?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Vollkommen richtig erkannt  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Die Mehrzahl der GEZ Gegner will ja nicht, dass es nur nch RTL2 und Co geben soll, sondern ich denke, den meisten geht es darum, diese Art und Weise der Finanzierung und dern Höhe zu unterbinden - oder liege ich da falsch?

Bei mir ja. Ich möchte nämlich nach tatsächlichem Konsum bezahlen – mich FREI für oder gegen den Konsum entscheiden zu können.

Wenn ich darum bitten darf, kurzzeitig den gesunden Menschenverstand einzuschalten! Schon an? OK: Brauchen wir heute diesen Apparat und wenn, so dringend, dass dessen Finanzierung per Zwang sichergestellt werden muss?

Danke!

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben