Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Boykott  (Gelesen 1609 mal)

s

sew

  • Beiträge: 2
Boykott
Autor: 31. Dezember 2012, 00:43
Hallo zusammen,

ich lese seit ca. 1 h in diesem Forum.  Hinweise/Vorschläge wie der gemeinsame "Boykott" nun aussehen wird findet man bedauerlicherweise nicht (ich vermute, dass sich die gesuchten Informationen im Forum befinden. Aufgrund vieler Beiträge nicht sofort auffindbar?).

Man liest in einzelnen Beiträgen immer von "Widerspruch", "75 €", "Mahnbescheid",  .. gibt es diese Inhalte auch komprimiert in einem Thread?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Re: Boykott
#1: 31. Dezember 2012, 01:14


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

s

sew

  • Beiträge: 2
Re: Boykott
#2: 31. Dezember 2012, 01:31
Danke für den Link.
Evtl. wäre es sinnvoll diesen Beitrag (http://www.online-boykott.de/de/nachrichten/46-klagen-anstatt-zahlen-ab-2013-fuer-kleines-geld)
irgendwo zu pinnen? Somit hat man gleich einen Einstieg/Übersicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Boykott
#3: 31. Dezember 2012, 01:57
@sew
Danke sew für Deine berechtigte Frage, konstruktive Kritik und die Anregungen!

Leider sind die Aktivisten hinter diesen Seiten aufgrund der Brisanzn des breiten Interesses am Rande ihrer Kapazitäten, aber dennoch bemüht die Strukturen etwas dem neuen Stand anzupassen.

Mein Vorschlag wäre:

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Eigenes Bord
"Klagen statt Zahlen" (das ist ja der erklärte "Vorzugsweg")

und dort dann als gepinnte Threads:
1. "Klagen anstatt zahlen – Ab 2013 für kleines Geld"
http://www.online-boykott.de/de/nachrichten/46-klagen-anstatt-zahlen-ab-2013-fuer-kleines-geld

2. "SWR-Justitiar zum Klageweg gegen den Rundfunkbeitrag"
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3155.0.html
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Wäre das so oder ähnlich machbar, René & Co.? Danke Dir/ Euch!

Darüberhinaus ist es aber weiter immens wichtig, dass *alle* - einschließlich Dir - die Aufklärung und den Widerstand weitertragen - in die Familie, an Bekannte und Verwandte, Freunde, Kollegen, etc.

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!


"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."


Bürger - der immer noch nicht *das* Unwort des Jahres vorgeschlagen hat...
Muss jetzt mal werden :-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben