Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Kopfsteuer-Randale in England -- GEZ-Randale bald bei uns???  (Gelesen 4088 mal)

B

Boykotteur

Die Regierung der britischen Premierministerin Margaret Thatcher führte Ende der 1980er-Jahre in Großbritannien die Kopfsteuer community charge (besser bekannt als poll tax) ein. Jedoch weigerten sich 18 Millionen Briten, die Steuer zu bezahlen. Die Proteste gipfelten am 31. März 1990 in einer Demonstration mit rund 70.000 Teilnehmern in London, wobei es auch zu gewalttätigen Ausschreitungen kam[1]. Letztlich war die community charge ausschlaggebend für die Krise und den Rücktritt der Regierung Thatcher.

Tja, da war dann doch ganz schön was los 1990 in London, wegen dieser haushaltsabgaben-ähnlichen Kopfsteuer in London:

Briten lassen sich GEZ-ähnliche Kopfsteuer (Poll Tax) nicht gefallen!!!
(Video leider nur auf Englisch)

Vom 'Haushalt' zum 'Kopf' ist es nur noch ein kleiner Schritt!!

Was werden wir Deutsche wohl ab 2013 gegen diese Ungerechtigkeit, diese GEZ-Poll-Tax unternehmen?

Versteht mich nicht falsch, ich befürworte solche gewalttätigen Demonstrationen nicht (das würde die GEZ nur stärker machen!!).

Jedoch wenn man sich der Blödl-TV-Steuer nicht friedlich aber entschlossen in den Weg stellt, dann werden sich die 'Volksvertreter' wohl ermutigt fühlen, auch hierzulande Kopfsteuern einzuführen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, 17:34 von Boykotteur«

  • Beiträge: 350
Vom 'Haushalt' zum 'Kopf' ist es nur noch ein kleiner Schritt!!

Für alle Single-Haushalte - und das sind viele - ist es de Fakto eine KOPFSTEUER!

Für alle anderen Haushalte ist so eine einkommensunabhängige Steuer genauso
vulgär und roh wie eine Kopfsteuer.

Ja, die Briten haben schon einen wirklichen Sinn für Demokratie, so einen
Sinn bräuchten wir hier auch.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A
  • Beiträge: 7
der witz scheint mir, dass eine kopfsteuer eigentlich weniger pervers ist wie eine haushaltssteuer. die kopfsteuer wäre wenigstens gleich verteilt zwischen allen menschen. die haushaltssteuer ist eine single-steuer, und singlehaushalte sind eh schon massiv belastet im vergleich zu gemeinschaftshaushalten. pervers ist es deshalb, weil die tendenz immer mehr zur mobilien mediengeräten geht: smartphones, ultrabooks, netbooks, normale labtops, tablets, auch das radio ist natürlich ein tragbares gerät (radiomdul in handys, mobiles internet (LTE, UMTS) usw. Da ist eine "haushalt" als bezugsgröße völlig willkürlich und diskriminierend. ich besitze z.b. keinen fernseher und kein radio, alles, was entfernt mit ÖRR zu tun hat, ist deren tolles online-angebot (das man problemlos blocken könnte beim provider). das ganze geht also EINDEUTIG vom unterstellten "tatbestand" eines massiven, schweren, lokalen TV-Geräts in jeder deutschen Wohnung aus, ansonsten wäre eine Haushaltsabgabe anstelle einer Kopfsteuer nicth vertretbar. Dieser Umstand entspricht aber nicht der Realität. Ich kenne sehr viele Leute ohne TV-Gerät, wohl aber mit Smartphone und Tablet.
In Wahrheit hat ein "Haushalt" mit "Mediennutzung" überhaupt nichts direkt zu tun. Mediennutzung hat mit Menschen und Geräten zu tun, nicht mit Haushalten. Viele Geräte lassen sich sogar gar nicht in einem Haushalt nutzen (es wird ja unterstellt, dass die Geräte dann im TV-Stil von mehreren Leuten gemeinsam genutzt werden), sondern sind kaum zur Nutzung durch mehr als 1 Person geeignet (Smartphones, Tablets, Onlineangebot). Letztlich muss eine Person in einer 4er WG mit eigenem und gemeinsamem TV, Radio, Smartphone und Laptop ein Achtel zahlen von dem, was ein Single ohne TV mit 1-Zimmer-Ferienapartment.  Ich finde das durchaus pervers, zumal ja auch z.B. alte Menschen, die z.B. jahrelang krank sind und gar keine Medien nutzen können, für ihren "Haushalt" Mediensteuer zahlen müssen.
Insbesondere leben ein Viertel aller Menschen zw. 20 und 35 inzwschen in einem Singlehaushalt. In dieser Gruppe werden nun also ziemlich viele Menschen, die keinen TV ÖR TV nie nutzen, massiv besteuert. Mich würde mal in absoluten Zahlen interessieren, wie viele fernsehfreie Haushalte es gibt, die hier zu unrecht besteuert werden. Ich hab wirklich Hoffnung, dass sich die Leute das nicht gefallen lassen. Ich möchte auch kein GEZ-Mensch sein, der bei Leuten in der Wohung steht, die offensichltich keinen Fernseher haben, und von denen dann eine TV-Gebühr einsackt, zumal ja die jahrzehntelange Logik immer war, "wer ein TV-Gerät besitzt, muss zahlen". Ich hab echt den Eindruck, das ganze wird ein Fall für zivilen Ungehorsam.
http://www.kanzlei-hoenig.de/2006/organisierter-kampf-gegen-die-gez-abzocke/
http://www.pc-protest.de/




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d

doe

  • Beiträge: 875
Briten lassen sich GEZ-ähnliche Kopfsteuer (Poll Tax) nicht gefallen!!!
(Video leider nur auf Englisch)

Kann vorkommen, das Briten nur Englisch reden. Unverschämtheit!



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

 
Nach oben