Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Warum Antenne Bayern den BR verklagt  (Gelesen 289 mal)

  • Beiträge: 1.645
  • This is the way!
Warum Antenne Bayern den BR verklagt
Autor: 24. Januar 2024, 18:37
Süddeutsche Zeitung, 23.01.2023
Streit der Radiosender
Warum Antenne Bayern den Bayerischen Rundfunk verklagt
Der BR rühmt sich damit, dass Werbung auf seinen Sendern angeblich besser ankommt als bei der privaten Konkurrenz. Vor Gericht lässt der Vorsitzende schnell durchblicken, was er davon hält.
Von Andreas Salch
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-bayerischer-rundfunk-antenne-bayern-1.6337524
Zitat von: Süddeutsche Zeitung, 23.01.2023, Streit der Radiosender - Warum Antenne Bayern den Bayerischen Rundfunk verklagt
Stimmungsmäßig befinden sie sich derzeit nicht auf einer Welle, ganz und gar nicht. Die BRmedia GmbH, eine Tochtergesellschaft des Bayerischen Rundfunks, und der Sender Antenne Bayern. Aufgabe von BRmedia ist es unter anderem, die Werbezeiten der BR-Radiosender zu vermarkten. Um das Interesse potenzieller Werbekunden auf sich zu lenken, hat sie deshalb eine in Auftrag gegebene Studie auf der eigenen Internetseite veröffentlicht - über die Antenne Bayern allerdings alles andere als erfreut war. Die Studie trägt den Titel "Abstrahleffekte. Warum Markenwerbung im öffentlich-rechtlichen Werbeumfeld so erfolgreich ist" und soll kurz gesagt beweisen, dass auf BR 1 und BR 3 gesendete Werbung bei rund tausend befragten Personen bei einer Hörerbefragung besser angekommen ist als bei Antenne Bayern.

Die Verantwortlichen des in Ismaning ansässigen Privatsenders reagierten prompt und mahnten die BRmedia ab. Ohne Erfolg. In einem Zivilverfahren vor dem Landgericht München I forderte Antenne Bayern deshalb jetzt die Tochtergesellschaft des mächtigen Konkurrenten auf, verschiedene Aussagen in der Präsentation der Studie zu unterlassen, da diese "wettbewerbswidrig" seien.
[...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 25. Januar 2024, 13:35 von Bürger«

P
  • Beiträge: 3.998
Re: Warum Antenne Bayern den BR verklagt
#1: 25. Januar 2024, 12:32
Wer sich die Mühe macht und den SZ Artikel lesen wird, sollte auch gleich diese Seite öffnen.

Komparativsatz (Wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Komparativsatz

Der geneigte Leser wird feststellen, dass der Richter wohl so seine Probleme hatte, die vergleichenden Aussagen der Studie zu prüfen.

Solche Probleme würden sich nicht ergeben, wenn der öffentliche Rundfunk Werbung unterlassen würde.
Werbung steht dem Auftrag im Weg.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 25. Januar 2024, 13:32 von Bürger«

 
Nach oben