Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Forum-Website wird letztens öfters nicht aufgerufen (siehe Zitat im Beitrag)  (Gelesen 1171 mal)

  • Beiträge: 7.332
Zitat
Seite wurde nicht gefunden

Die Verbindung mit dem Server gez-boykott.de schlug fehl.

Falls die Adresse korrekt ist, können Sie noch Folgendes versuchen:

    Die Seite später noch einmal aufrufen.
    Die Netzwerkverbindung überprüfen.
    Falls der Computer sich hinter einer Firewall befindet, überprüfen Sie bitte, ob Firefox der Internetzugriff erlaubt wurde.

Ist der Server wirklich so überlastet oder steckt mehr dahinter?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Dezember 2020, 22:25 von Bürger«
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Moderator
  • Beiträge: 11.586
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Fiktive Forum-Nutzer A-O und Q-Z können von keiner Häufung derartiger Verbindungsprobleme berichten ;)

Es scheint sich um eine Besonderheit lediglich bei fiktiven Forum-Nutzern P zu handeln.

Dies technisch einzukreisen, dazu wäre vmtl. eine PM an die Administration zielführender.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Dezember 2020, 22:25 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Zurzeit liegen keine Probleme vor. Täglich werden etwas mehr als 1 GB Daten übertragen, was dem Server nichts ausmacht und auf der linken A*backe abkönnen dürfte.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 979
  • So hatten sie es sich auch diesmal wieder gedacht.
Ein Forums-Nutzer B...

Fiktive Forum-Nutzer A-O und Q-Z können von keiner Häufung derartiger Verbindungsprobleme berichten ;)
Es scheint sich um eine Besonderheit lediglich bei fiktiven Forum-Nutzern P zu handeln.
...

...hat ähnliches auch schon einige Zeit lang beobachtet, sich das bislang aber technisch bedingt zu erklären versucht..


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Es ist dem Untertanen untersagt, das Maß seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." - v. Rochow

"Räsoniert, soviel ihr wollt und worüber ihr wollt, aber gehorcht!" - Dieser Wunsch Friedr. II. ist wohl der Masse immer noch (oder wieder) Musik in ihren Ohren...

"Macht zu haben, heißt, nicht lernen zu müssen" - Karl Werner Deutsch. Der muss unsere Anstalten & die dt. Verwaltungsgerichtsbarkeit gekannt haben.

  • Beiträge: 2.624
  • Ersatzmaßstab Wohnung: das BVerfG erklärt die Welt
Für die Meldung von P. gibt es diverse mögliche Ursachen. Diese reichen von Problemen des ISP über solche des Routers, der DNS und der Netzwerkkonfiguration, bis hin zu solchen des eingesetzten Clients und des Browsers. Ohne Details zur eingesetzten Technik, deren Aufbau und Konfiguration, des ISP etc. kann man die Ursache kaum ermitteln. Auch kürzlich Aktualisierungen von etablierter Software können Fehler nach sich ziehen.
Man sollte in jedem Fall selbst einige Tests durchführen, um einige Bereiche ausschließen zu können. Z.  B. prüfen ob nur die eine Seite nicht erreichbar ist oder mehrere betroffen sind. Bei Verträgen, die eine Unterbrechung pro Tag vorsehen, sollte man im Router prüfen, ob diese ggf. zu einem ungünstigen Zeitpunkt erfolgt und falls ja zu einem besser geeigneten Termin einmal eine manuelle Unterbrechung herbeiführen. Ich erlebe übrigens relativ häufig, dass von Kunden WLAN mit Internet gleich gesetzt wird. Ein stabiles WLAN ist aber auch bei unterbrochenem Internetzugang möglich, wie auch anders herum der Ausfall von WLAN nicht bedeutet, dass das Internet nicht verbunden ist.

M. Boettcher


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ken Je(b)sen, Betreiber von KenFM, soll "politische Entfremdung" betreiben und "unwahre Verschwörungstheorien" verbreiten. Daher beobachtet ihn der sogn. Verfassungsschutz. Würden die "Verschwörungspraktiker" dieses Dienstes ihren Maßstab an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Publikationen von der BILD-Zeitung bis zum Magazin SPIEGEL anlegen, in Deutschland bliebe kein Medium unbeobachtet. So schnell wird in Deutschland zum Staatsfeind, der nicht mit dem Strom schwimmt.

 
Nach oben