Nach unten Skip to main content

Autor Thema: BR-Intendant: Rundfunk sollte auch externe Inhalte einbinden  (Gelesen 667 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
finanznachrichten.de, 08.10.2020

BR-Intendant: Rundfunk sollte auch externe Inhalte einbinden


Zitat
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte aus Sicht von BR-Intendant Ulrich Wilhelm auch externe Inhalte einbinden. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk der Zukunft wird eine Plattform sein", sagte der Intendant des Bayerischen Rundfunks der Deutschen Presse-Agentur. "Neben eigenen Inhalten muss er auch Inhalte Dritter - zum Beispiel aus Wissenschaft und Kultur - bündeln und kuratieren können, sozusagen im Sinne einer gemeinwohlorientierten Community."

Wilhelm sagte zu seiner Idee der Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland, dass weiterhin ein vielfältiges Angebot an Information, Bildung, Kultur, Sport und Unterhaltung zur Verfügung gestellt werde, wie es das Bundesverfassungsgericht immer gefordert habe. "Sein Alleinstellungsmerkmal bleibt die Gemeinwohlorientierung. Zum Gesamtangebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zählen auch weiterhin lineare Angebote aus Hörfunk und Fernsehen", sagte Wilhelm./fd/rin/DP/zb

Weiterlesen auf:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-10/50902881-br-intendant-rundfunk-sollte-auch-externe-inhalte-einbinden-016.htm


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Oktober 2020, 13:54 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben