Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Umstrukturierung statt Erhöhung des Rundfunkbeitrags  (Gelesen 906 mal)

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.459

Bildquelle: http://www.golem.de/staticrl/images/logo-g.png

golem.de, 21.02.2020
Privatsender
Umstrukturierung statt Erhöhung des Rundfunkbeitrags

Der Rundfunkbeitrag soll auf 18,36 Euro monatlich steigen. Die Privatsender sehen die Zeit gekommen, die öffentlich-rechtlichen Sender grundlegend zu überprüfen.
von Achim Sawall

Zitat
Die Privatsender wollen angesichts der KEF-Forderung nach einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags Struktur und Aktivitäten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundsätzlich unabhängig prüfen lassen. Das erklärte der Vaunet (Verband Privater Medien) am 21. Februar 2020. Der Rundfunkbeitrag soll aus Sicht einer Expertenkommission zum Januar 2021 um 86 Cent auf 18,36 Euro monatlich steigen. Es wäre das erste Mal seit 12 Jahren.

[..]

Weiterlesen auf:
https://www.golem.de/news/privatsender-umstrukturierung-statt-erhoehung-des-rundfunkbeitrags-2002-146786.html


Kommentar:
Zitat von: Aus dem Artikel
Es wäre das erste Mal seit 12 Jahren.
Und wieder wird durch weglassen entscheidender Kontextinformationen der falsche Eindruck erweckt, die öR hätten seit Langem keine Einnahmesteigerung zu verzeichnen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall! Durch (zwangsweise) Verbreiterung der Basis der Zahlungpflichtigen mit Einführung des sogenannten Rundfunk"beitrags" 2013 wurden Mehreinnahmen in Milliardenhöhe erziehlt.

Bitte die entsprechenden Threads im Forum (mit Suche) dazu lesen.

Vielleicht findet jemand Zeit einen entsprechenden Beitrag im Golem-Diskussionsforum dazu zu verfassen... und/oder den Author des Artikels "aufzuklären"...

Hinweis/ Aufruf:
Statt diese Pressemeldung (nur) hier intern im Forum zu kommentieren, kann und sollte besser bei der Quelle selbst öffentliche Aufklärung betrieben werden durch sachlich-kritische Kommentierung sowie durch ebenfalls sachlich-kritische Nachricht an Redaktion und Autor des Artikels - gern auch zur Kenntnis an weitere Adressaten bei der Quelle selbst, an Medienpolitiker, Wahlkreisabgeordnete usw. Dies kann jedes Forum-Mitglied und auch Nicht-Mitglied tun.
Der/ die jeweilige Kommentar oder Nachricht (einschl. etwaiger Reaktionen) können dann hier im Thread wiedergegeben werden - unter Berücksichtigung der Forum-Regeln einschl. Anonymisierungen etc.
Danke für die aktive Mitwirkung!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Februar 2020, 23:13 von Bürger«
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben