Nach unten Skip to main content

Autor Thema: BLM statt MABB: Pro Sieben wechselt Aufsichtsbehörde  (Gelesen 673 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
medienkorrespondenz.de, 01.12.2019

BLM statt MABB: Pro Sieben wechselt Aufsichtsbehörde

Zitat
Die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe hat entschieden, für ihren Sender Pro Sieben die lizenzgebende Medienanstalt zu wechseln. Ab Anfang Januar 2020 wird die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die für den Privatsender zuständige Aufsichtsbehörde sein. Die aktuelle Zulassung von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) lässt der Sender mit Sitz in Unterföhring bei München zum Jahresende 2019 auslaufen und gibt sie zurück. Pro Sieben hatte im Jahr 1996 von der MABB eine rundfunkrechtliche Zulassung erhalten; zuvor war das 1989 gestartete Programm von der damaligen schleswig-holsteinischen Medienanstalt ULR lizenziert worden. […]

Die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe begründete den Wechsel der lizenzgebenden Medienanstalt für ihren Sender Pro Sieben auf MK-Nachfrage zunächst mit rechtlichen Gründen. Man greife der Regelung des neuen Rundfunkänderungsstaatsvertrags vor, „wonach für neue Zulassungen diejenige Landesmedienanstalt zuständig sein soll, in deren Zuständigkeitsbereich der Veranstalter seinen Sitz hat“. […]

Weiterlesen auf:
https://www.medienkorrespondenz.de/politik/artikel/blm-statt-mabb-pro-sieben-wechselt-aufsichtsbehoerde.html

Anmerkung:
Die Medienanstalten werden über den Rundfunkbeitrag finanziert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Dezember 2019, 22:00 von DumbTV«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben