Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Blauer Bildschirm / Warnstreiks bei den LRAs  (Gelesen 1205 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Blauer Bildschirm / Warnstreiks bei den LRAs
Autor: 15. November 2019, 18:39
Neues Deutschland, 14.11.2019

Blauer Bildschirm


Von Moritz Wichmann

Zitat
»Der NDR streikt, deswegen sehen Sie außer Susanne Daubner nur blau.« So erklärte das ARD-Morgenmagazin das, was dann folgte. Am Donnerstag gab es keine Bilder in der morgendlichen »Tagesschau«. Der Grund: ein Warnstreik der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (DJU). Der zweitägige Ausstand der Gewerkschaft ver.di begann Donnerstagmorgen um drei Uhr und soll am Samstagmorgen zur gleichen Zeit enden. Die Beteiligung zeige die »Streikfähigkeit« der Gewerkschaften, so der freie NDR-Journalist Sebastian Friedrich gegenüber »nd«. […]

Man will verhindern, dass sich die Gehälter der 3000 ARD-Mitarbeiter »vom öffentlichen Dienst abkoppeln«.
[…]

Außerdem soll es höhere Vergütungen für Auszubildende, Volontäre und Praktikanten geben. Man dürfe »Erpressung« durch die Sender nicht hinnehmen, heißt es in einem Flugblatt von ver.di. […]

In den letzten Tagen hatte es auch Warnstreiks beim Bayerischen Rundfunk, beim WDR sowie beim NDR und beim Saarländischen Rundfunk gegeben. Beim RBB in Berlin veranstalteten Journalisten einen Gesangsflashmob: »Sender, rück die Kohle raus«, sangen Journalisten in gelben Streikwesten. […]

Weiterlesen auf:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1128620.ndr-blauer-bildschirm.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. November 2019, 18:46 von ChrisLPZ«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

N
  • Beiträge: 525
Das hat schon was für sich, wenn man jemanden bestreikt, der innerhalb der Gesellschaft ohnehin keine gesicherte Zukunft hat. Mehr Geld für Angestellte heißt weniger Qualität im Programm und damit weiter sinkende Akzeptanz.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Z
  • Beiträge: 1.526
Zitat von: Artikel
Man dürfe Erpressung durch den Sender nicht hinnehmen.

Tja, ich versuche auch, mich gegen Erpressung des Senders zu wehren, kann mir da die Gewerkschaft nicht auch mal helfen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 16. November 2019, 20:29 von DumbTV«

 
Nach oben