Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Sparen auf Kosten der Nutzer  (Gelesen 1190 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Sparen auf Kosten der Nutzer
Autor: 13. Februar 2019, 13:43

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/badische_zeitung.jpg

Badische Zeitung, 13.02.2019

Sparen auf Kosten der Nutzer

Kein Antennenfernsehen am Hochrhein, das Kabelnetz ohne die Programme von Deutschlandradio – aber eine "maßvolle und moderate" Erhöhung der Gebühren?.

Von Rolf Müller

Zitat
Der Haushaltsbeitrag für die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland, also für ARD, ZDF und Deutschlandfunk, ist auch mit dem europäischen Recht vereinbar. Das hat der Europäische Gerichtshof erst im vergangenen Dezember festgestellt. Nicht so eindeutig ist dagegen, was der Gebührenzahler für die 17,50 Euro im Monat erwarten darf, die sich bei den öffentlich-rechtlichen Kassenwärtern auf fast acht Milliarden Euro im Jahr summieren. Derzeit sind es 20 TV-Programme in HD und mehr als 70 Hörfunkprogramme, inklusive der Regionalableger und der Kooperationen, etwa mit Arte und 3 sat.
[…]

DLF-Empfangsprobleme
Wer derzeit mit dem Auto unterwegs ist und Deutschlandfunk (DLF) auf UKW hört, wird es merken: Manchmal werden Silben, Wörter oder Satzteile "verschluckt", manchmal hört man sie doppelt. Ursache sind, wie Reinhardt Deutscher, Leiter der Sparte Programmverbreitung beim DLF, erläutert, Synchronisationsprobleme des Programmsignals, wenn der Empfänger im Auto auf Alternativfrequenzen umschalte. Deuscher: "Wir arbeiten mit Energie daran, das Problem zu beheben." Laut Sendernetzbetreiber des DLF, der Firma Uplink, soll dies bis zum Ende des Quartals der Fall sein.


Weiterlesen auf:
http://www.badische-zeitung.de/computer-medien-1/sparen-auf-kosten-der-nutzer--166370992.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben