Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD-Vorsitzender plädiert für europäische digitale Videoplattform  (Gelesen 1192 mal)

  • Beiträge: 2.624
  • Ersatzmaßstab Wohnung: das BVerfG erklärt die Welt

Bildquelle: : https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.png

Heise, 12.06.2018

ARD-Vorsitzender plädiert für europäische digitale Videoplattform
(Andreas Heimann, dpa )
Zitat
Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm plädiert für eine gemeinsame Plattform audiovisueller Inhalte von Sendern und Verlagen auf europäischer Ebene. "Deutschland und Frankreich sollten die Initiatoren sein, die das Projekt voranbringen, wie einst Airbus als europäische Antwort auf Boeing", erklärte Wilhelm am Dienstag. "Das ist ein Vorhaben, das zu unseren europäischen Werten passt. Eine solche Plattform würde die kulturelle Selbstbehauptung Europas besser sichern. ...

"Europa ist in Gefahr, die digitale Hoheit über sein kulturelles Erbe zu verlieren", begründete Wilhelm seinen Vorstoß. Er hatte die Idee dazu bereits ins Spiel gebracht, kurz nachdem er zu Jahresbeginn neuer ARD-Vorsitzender wurde. Das Vorhaben sei ambitioniert, räumte er ein. "Doch am Ende sollten wir als Europäer einen großen Wurf hinbekommen.""

Weiterlesen unter:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ARD-Vorsitzender-plaediert-fuer-europaeische-digitale-Videoplattform-4076581.html

M. Boettcher


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Juni 2018, 17:00 von ChrisLPZ«
Ken Je(b)sen, Betreiber von KenFM, soll "politische Entfremdung" betreiben und "unwahre Verschwörungstheorien" verbreiten. Daher beobachtet ihn der sogn. Verfassungsschutz. Würden die "Verschwörungspraktiker" dieses Dienstes ihren Maßstab an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Publikationen von der BILD-Zeitung bis zum Magazin SPIEGEL anlegen, in Deutschland bliebe kein Medium unbeobachtet. So schnell wird in Deutschland zum Staatsfeind, der nicht mit dem Strom schwimmt.

  • Beiträge: 658
  • ...ceterum censeo, paludem esse siccandam
    • Sieb'n Millionen
Hallo!

[vorsicht alarm="verdrehte worthülse"]
"Das ist ein Vorhaben, das zu unseren Gehältern passt. Eine solche Plattform würde die Selbstbehauptung unserer Pensionen sichern."

"Der deutsche örR ist in Gefahr, die digitale Hoheit über Meinung, Deutung und Pensionen zu verlieren."
[/vorsicht]

Hat man es vergeigt und die Franzosen sollen es richten? Müssen jetzt auch die Franzosen dem deutschen örR huldigen, weil es zu Herrn W's Werten passt? -> da werden wohl wieder einige Autos und Tankstellen brennen, wer es sich leisten kann, besucht die "Bosch" wo es seltsamerweise noch Tankstellen in Fülle hat.

MfG
Michael


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- "Überflüssige Gesetze tun den notwendigen an ihrer Wirkung Abbruch." - Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
- qui custodiet custodes manipulatores opinionis?
- Schönen Gruß vom saarländischen Dachdecker "Unsern ÖRR in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf"

 
Nach oben