Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Brancheninitiative bringt „Vertrauensstelle gegen sex. Belästigung“ auf den Weg  (Gelesen 1965 mal)

l
  • Pressemitteilungen
  • Beiträge: 920

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/presseportal.png

Presseportal      01.06.2018

ZDF
Gemeinsame Pressemitteilung der BKM und der Gründungsmitglieder des Vereins Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt

Brancheninitiative bringt „Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung“ auf den Weg – Grütters: Zeit des Schweigens muss vorbei sein!
Zitat
Die Vertrauensstelle soll nun zügig ihre Arbeit aufnehmen, um Betroffenen ein niedrigschwelliges und anonymes Beratungsangebot zu bieten. Die Finanzierung und weitere Ausgestaltung sind durch die Vereinsmitglieder geplant. Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat bereits am Beginn des Prozesses in Aussicht gestellt, in Vorleistung zu gehen und die Aufbauphase mit zunächst 100.000 Euro zu finanzieren. Dies kann jetzt umgesetzt werden. Danach ist anteilig eine weitere Förderung aus dem Etat der Kulturstaatsministerin möglich. Auch VertreterInnen der Branche haben bereits Mittel zugesagt (ARD: 40.000 Euro/p.a., Deutscher Bühnenverein: 15.000 Euro/p.a., ZDF: 15.000 Euro/p.a., VAUNET: 15.000 Euro/p.a., Deutsche Produzentenallianz: 10.000 Euro/p.a.). Außerdem werden Fördergelder bei der Filmförderungsanstalt und den Verwertungsgesellschaften der ArbeitnehmerInnen sowie auch der ArbeitgeberInnen beantragt.
Zitat
Gründungsmitglieder des Vereins sind: Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. Bundesverband Casting e.V. (BVC) Bundesverband Regie e.V. (BVR) Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS), Bundesvereinigung Maskenbild e.V. Deutsche Akademie für Fernsehen e.V. Deutsche Filmakademie e.V. Deutscher Bühnenverein/ Bundesverband der Theater und Orchester InteressenVerband Synchronschauspieler e.V. (IVS) Pro Quote Film e.V. Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater e.V. (VdA) Verband der Nachwuchsagenturen e.V. (VDNA) Verband Deutscher Filmproduzenten Verband Privater Medien e.V. (VAUNET) Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF).
Weiterlesen auf :
https://www.presseportal.de/pm/7840/3958690

____
Edit "ChrisLPZ":
Layout und Titel angepasst, auf PM bei Presseportal verlink, in Pressemeldungen verschoben


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Juni 2018, 21:13 von Bürger«

g
  • Beiträge: 368
Wieder die blanke Verschwendung von Rundfunkzwangsabgaben.

Der Nutzer hat die Schickschuld an die LRA. Die LRA gibt Anteile an ARD und ZDF weiter.
Doch nicht um diese zu verschwenden, sondern, damit Programme gestaltet werden.
Die ARD ist nicht rechtsfähig und die Länder sind die, die darüber zu befinden haben, damit müssten die Länder die Finanzierung übernehmen.
ZDF ist kein Landessender, sondern ein Bundessender.

Die Länder werden, wie so immer, einfach übergangen.
Landesgelder werden sinnlos verschwendet.


Vllt. ist es sogar gut, wenn es sexuelle Belästigungen gibt, damit man wieder eine neue Stelle mit guten Posten einrichten kann, wo ausgediente Bedienstete untergebracht werden?
Also war es doch gar nicht so schlecht? oder ?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Juni 2018, 20:10 von ChrisLPZ«

 
Nach oben