Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Fernsehsaläre in Italien Generation Gold bittet zur Kasse  (Gelesen 1448 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de

Quelle Logo:http://www.die-zeitungen.de/fileadmin/_migrated/news/faz_feuilleton_01.JPG
Fernsehsaläre in Italien
Generation Gold bittet zur Kasse

Beim öffentlichen Rundfunk zu arbeiten lohnt sich nicht nur hierzulande. Die italienische Rai zahlt Spitzengehälter, bei denen der Regierungschef arm aussieht. Allerdings soll er die Geldposten abgesegnet haben.

Quelle: FAZ 04.08.2016 von JÖRG BREMER, ROM


Zitat
Italien ächzt unter der Wirtschaftsmisere; allenthalben versucht die Regierung zu sparen und ließ darüber eine Höchstgrenze von Einkommen im öffentlich-rechtlichen Sektor und bei staatlichen Unternehmen festsetzen. Die Chefs dürfen nicht mehr als 240 000 Euro pro Jahr verdienen; und offenlegen sollen sie ihre Gehälter auch. Dabei kam jetzt zum Vorschein, dass zwar „nur noch“ 94 von 13 000 Chefangestellten mehr einnehmen; aber die gesamte Führungsetage der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt Rai bezieht auch „goldene Gehälter“: Rai-Generaldirektor Antonio Campo Dall’Orto steht mit 652 000 Euro pro anno an der Spitze. Antonio Marano, Präsident der Tochtergesellschaft Rai Pubblicità, kommt auf jährlich 392 000 Euro. Es folgen der Ex-Chefredakteur von Rai Uno, Mauro Mazza, mit 340 000 Euro und die Rai-Präsidentin Monica Maggioni mit 330 000 Euro.

[...]

Während Renzi schweigt, sagte Parteipräsident Matteo Orfini, der PD prangere seit Jahren „solch inzestuöse Beziehungen“ an, mit denen sich Staatsbeamte „skandalös hohe Gehälter“ sicherten. Das klinge „wenig glaubwürdig“, sagte Alessandro Di Battista von der oppositionell-populistischen „Bewegung Fünf Sterne“.

weiterlesen auf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/chefs-der-italienischen-rai-verdienen-eine-menge-14370641.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. August 2016, 12:24 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: http://media.unsertirol24.com/uploads/2014/09/logo-neu.png

unsertirol24.com, 10.08.2016

Südtirol
RAI: „Transparenz auch bei lokalen RAI-Chefgehältern“
von fe

Zitat
Nach der Veröffentlichung der Spitzengehälter der staatlichen RAI-Chefs wäre es für den Landtagsabgeordneten der BürgerUnion, Andreas Pöder, absolut sinnvoll, auch die Gehälter der leitenden Funktionäre und Chefredakteure der Südtiroler RAI veröffentlicht würden.

„Ich glaube schon, dass die RAI-Gebührenzahler sowie Seher und Hörer in Südtirol ein Recht auf mehr Transparenz auch bei den Gehältern der leitenden Verwalter und der Redaktionsleiter des lokalen öffentlich-rechtlichen Fernsehens und Rundfunks haben. Bei der Liste der staatlichen RAI-Gehälter ging es zwar um Gehälter über 200.000 Euro, und nebenbei bemerkt: Es gibt erstaunlich viele RAI-Funktionäre die so viel Geld erhalten. Wenn man für den lokalen öffentlich-rechtlichen Rundfunk die Gehaltslisten veröffentlicht, muss man natürlich die Grenze absenken oder generell die Gehaltslisten der leitenden Verwaltungsebenen und der Redaktionsleiter veröffentlichen“, so Pöder.

„Es wäre auch durchaus auch darüber nachzudenken, ob man die Steuer- und Gebührenzahler aufgrund des Fernseh- und Rundfunkangebotes nicht auch über die Gehälter der Fernseh- und Rundfunkchefs mitentscheiden lässt“, so der Abgeordnete weiter.[..]

Weiterlesen auf:
http://www.unsertirol24.com/2016/08/10/rai-transparenz-auch-bei-lokalen-rai-chefgehaeltern/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben