Nach unten Skip to main content

Autor Thema: gutefrage.net: Ist der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (GEZ) legal?  (Gelesen 4203 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/da/LogoZum10.png/200px-LogoZum10.png

gutefrage.net, 15.07.2016

Ist der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (GEZ) legal?
Frage von liamnoa

Zitat
Auf welche gesetzliche Grundlage stützen die sich? Mich hat keiner gefragt, ob ich die öffentlich rechtlichen Sender empfangen will.

Der Vertrag wurde den den Landesparlamenten ratifiziert, und somit wurde ein Vertrag auf Lasten Dritter geschlossen, was gegen das BGB verstößt.[/b]

Weiterlesen und evtl. an Diskussion teilnehmen:
http://www.gutefrage.net/frage/ist-der-ard-zdf-deutschlandradio-beitragsservice-gez-legal


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

L

Leo

  • Beiträge: 383
  • "Gewalt zerbricht an sich selbst" (Laotse)
Danke für den lustigen Link! Ich hab ja gar nicht gewusst, dass zur Zeit Karneval ist.

Zitat
Ich zahle gerne GEZ.

Ich möchte nicht in einem Land leben in dem es keine unabhängigen Medien gibt. Ich würde mir zwar die Mühe machen und die Quellen überprüfen, aber das kostet so viel Zeit, da zahle ich lieber den monatlichen Beitrag und bekomme unabhängige Nachrichten ohne verzerrende und populistische Tendenzen!
http://www.gutefrage.net/frage/ist-der-ard-zdf-deutschlandradio-beitragsservice-gez-legal


Tätää! Tätää! Tätää!
https://www.youtube.com/watch?v=1CtQR9uJiQQ


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g
  • Beiträge: 860
In Sachen Beitragseinzug bei Zustimmung der Person ist die GEZ schon legal, aber nur hierbei.

Alles andere ist rechtswidrig, was die GEZ da veranstaltet.
In der Satzung wird der GEZ zugestanden rechtlich gegen Nichtnutzer u.ä. vorzugehen. Das ist
nicht rechtskonform. Damit ist die Satzung nichtig.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben