Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Liste konsumierenswerter Sendungen  (Gelesen 4753 mal)

u
  • Beiträge: 44
Liste konsumierenswerter Sendungen
Autor: 01. Juli 2010, 13:36
Ich hab mir gerade gedacht, wenn einige (wenige) von uns schon Rundfunkgebühren zahlen, dann könnten wir uns doch mal eine Liste anlegen mit Sendungen, die noch einen gewissen Gegenwert zu den Gebühren darstellen. Vielleicht stößt man so ja auf die ein oder andere kleine Perle. Ich fang mal an:

Für mich sehenswert im TV:
- scobel und alles mit Gert scobel (er macht manchmal auch andere Sendungen), Do 21:00 auf 3sat
- nano, Neuigkeiten aus Wissenschaft/Forschung, täglich 18:30, 3sat
- Weltbilder, NDR, Zeiten weiß ich leider nicht. Besonders "Mit 80000 Fragen um die Welt" finde ich sehenswert.
- Quarks&Co., WDR, Di 21:00
- Planet Wissen, WDR/SWR 15:00, 1Plus 17:45
- Weltreisen, nix wie raus..., Reisewege, alles auf 3sat, unregelmäßig
- W wie Wissen, ARD, Sonntags 17:03
- Tatort ;)
- Hart aber Fair (mit einigen Einschränkungen: Faktencheck meist unbrauchbar, siehe Skandal um Neurodermitis-Creme)
- Kulturzeit, 19:20 3sat
- Nachtcafé, SWR, Fr 22:00
- Nachtstudio, Nacht von So auf Mo, um kurz nach 0 Uhr
- Kurt Krömer Show, regelmäßig um 22:45 auf rbb, sonst unregelmäßig auf ARD (glaube ich)
- Zimmer frei, Sonntag 22:30
- Odysso, SWR, Do 22:00 und oft auf 1Plus
- auf arte kommen unregelmäßig auch immer wieder sehenswerte Sachen, aber da kenn ich mich bisher noch zu wenig aus.

Hörenswerte Sachen (podcasts):
- WDR2 hat gute podcasts: http://www.wdr.de/radio/home/podcasts/wdr2_podcast.phtml ich glaube mit einem podcast-programm (mit mediamonkey ging es) kann man auch noch viel ältere podcasts runterladen.
- WDR5 auch, empfehlen kann ich : Leonard und das philosophische Radio. http://www.wdr.de/radio/home/podcasts/wdr5_podcast.phtml

Wenn man sich die Angebote des WDR mal ansieht, muss man sich fragen, ob das nicht viel zu viel ist, selbst für 80 Mio Bürger!  :o


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

c
  • Beiträge: 453
Re: Liste konsumierenswerter Sendungen
#1: 01. Juli 2010, 15:59
Ich liege meistens schon so gegen zehn abends im Bett. Was ich mir vielleicht angucken würde kommt meistens  später. Talk-Runden mögen ja mein Gemüt erregen, Mehr auch nicht. Zu einem Ergebnis kommen die da eh nicht, egal ob öffentlich oder privat. Zum Glück hat Herr Henkel seine TV-Auftritte mal etwas reduziert, das war ja ab 2001 oder später schon fast ein ABO im Fernsehen...
Wenn ich jetzt lese, dass Leute sich beschwert haben bei der ARD, dass am Sonntag die Blindenstrasse nicht ausgestrahlt wurde, dann fällt mir nichts zu ein. Hat woh wer Fussball gespielt. Wir haben am Sonntag Kaminholz gespalten, gegrillt, Skat gespielt und haben dann Heia gemacht.
Und seitdem ich die Glotze aus meinem Schlafzimmer verbannt habe, schlafe ich viel besser.
Gruss cebu


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

c
  • Beiträge: 453
Re: Liste konsumierenswerter Sendungen
#2: 01. Juli 2010, 16:12
Ich muss ja zugeben, Maischberger habe ich geguckt, als Helmut Schmidt da war vor was weiß ich zwei Jahren oder so. Und dann wurde disskutiert, ob er im Studio rauchen darf oder nicht ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 884
Re: Liste konsumierenswerter Sendungen
#3: 02. Juli 2010, 11:45
...Und dann wurde disskutiert, ob er im Studio rauchen darf oder nicht ;D

Ist euch mal aufgefallen, wieviel Placement für das Rauchen es im öffentlich-rechtlosen Fernsehen gibt?

Dabei ist Schleichwerbung verboten.
Aber solang die Tabakindustrie (mutmasslich) zahlt, wird wohl weitergequalmt.

Bei den Geschichtsschinken "Dresden" und "Der Untergang" wird gequalmt wie der Teufel.
Viele dieser Produktionen sind vom ö-r System in Auftrag gegeben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

u
  • Beiträge: 44
Re: Liste konsumierenswerter Sendungen
#4: 02. Juli 2010, 19:25
@cebu: Deine Tagesgestaltung ist natürlich der Optimalfall :D
Ich finde aber, es gibt schon einige sehenwerte Sachen. Beim Holz hacken lernt man halt nicht wirklich etwas neues dazu - vom Holz hacken mal abgesehen ;)

Die Talkrunden finde ich auch ermüdend muss ich sagen, das ist ja letztlich nur regelmäßiger Wahlkampf. Selten gibt's aber auch interessante Themen, insbesondere Nachtcafé will ich hier mal komplett herausstellen, das hat meistens rein gar nichts politisches an sich.

Hat jemand sonst noch was konsumierenswertes oder ist meine Liste erschöpfend?!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

c
  • Beiträge: 453
Re: Liste konsumierenswerter Sendungen
#5: 08. Juli 2010, 17:34
Die sehenswerten Sachen kommen aber immer viel zu spät. Klar. ich könnte mir 20.15Uhr bebringen lassen, wie man Spinnen und Würmer frisst.
In Deiner Liste ist ja auch noch der Tatort!!! Den muss ich immer ''geniessen'' , wenn ich mal bei beinen Eltern bin. Eh die mal anfangen zu ermitteln ... könnten die auf max.45 Minuten kürzen. Ich gehe dann immer Zeitung lesen in die Küche.
Sehr lehrreich sind auch Sendungen auf N-TV, wo abends dann über Flugzeugträger, spezielle Spezial-US-Sondereinsatzkräfte und solchen Blödsinn berichtet wird...
Also am WE bleibt die Glotze bei uns aus, im Sommer jedenfalls. Lieber hole ich samstags Holz aus dem Wald und mache ne feucht fröhliche Holz-Spaltung am Sonntag.

Zapp doch am WE mal rum. Entweder rennt da ne Familiennanny rum, andere kochen was, was den anderen nicht schmeckt, in der Blindenstrasse ist wer untreu, die nächsten fressen Ungeziefer; der Hund von der Nachbarin ist böse und die Hundenanny muss einschreiten. Volksmusik vom NDR brauche ichauch nicht.

Und deswegen bezahle ich auch keine GEZ mit gutem Gewissen. Was ich wissen will kann ich online lesen. Die Woche über habe ich N-TV an tagsüber, na ja. Bloomberg-D gibts ja nicht mehr.
Gruss cebu


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

c
  • Beiträge: 453
Re: Liste konsumierenswerter Sendungen
#6: 10. Juli 2010, 15:42
Bloomberg hatte übrigens den Sendebetrieb in Deutschland, ich glaube auch in anderen europäischen Landern, eingestellt, weil die Finanzierung nicht mehr klappte über Werbung in der Finanzkrise.... Die senden eben  nicht mehr.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

u
  • Beiträge: 44
Re: Liste konsumierenswerter Sendungen
#7: 18. Juli 2010, 23:06
@cebu: du siehst offensichtlich die falschen Sender zur falschen Zeit. :D Naja ich gebe dir Recht, am Wochenende kommt wirklich kaum etwas interessantes udn sonst nur zu Unzeiten. Aber dafür ja diese Liste ;)

Ich hab gerade eine Sendung des SWR entdeckt, die m.E. unheimlich sehenswert ist, weil sie VOLLKOMMEN an einer unabhängigen Berichterstattung vorbei geht und das in einem sehr wichtigen Gebiet:

http://www.swr.de/mediathek/-/id=4653422/did=6650636/pv=video/nid=4653422/1vnbzgj/index.html

besonders interessant sind die Aussagen dieses "Dr.", bsp. dass keine elektrischen Geräte verwendet werden dürfen, weil die elektromagnetischen Wellen ja bekanntlich gesundheitsschädlich seien :D

OH MANNN


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben