Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Free-TV oder Zwangs-Pay-TV ??  (Gelesen 2194 mal)

f

fox

  • Beiträge: 437
Free-TV oder Zwangs-Pay-TV ??
Autor: 15. April 2016, 15:24
Wenn ich im Internet surfe, und dann die verschiedenen  Nachrichtenseiten ansehe,
stelle ich immer wieder fest, daß Übertragungen vom ÖRR als "Free-TV" angegeben sind.

So wie hier:
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/halbfinale-champions-league-beide-fc-bayern-spiele-gegen-atletico-madrid-live-free-tv-6313486.html#

Man sollte diese Redaktionen anschreiben und sie darauf hinweisen, daß diese Bezeichnung falsch ist, denn richtigerweise ist es eine "Zwangs-Pay-TV".


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 3.235
Re: Free-TV oder Zwangs-Pay-TV ??
#1: 15. April 2016, 16:09
Zwangs-Abo-TV, ZwangsTV, hatten wir schon angeregt, dass die Presse die korrekte Formulierung verwenden soll, aber die schreiben ja auch noch Gebühren statt Beiträge. Es gehört zum System, dass über alles euphemistisch und mit Neusprech berichtet wird. Ein Artikel von heute Morgen berichtete zwar halbwegs neutral, dafür wurden reichlich Rechtschreibfehler eingebaut, um so den Eindruck zu erwecken, dass das Thema Zwangsrundfunk und die damit verbundenen Zwangsvollstreckungen nicht ernstzunehmen wäre.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K

Karl Martell

Re: Free-TV oder Zwangs-Pay-TV ??
#2: 15. April 2016, 16:11
Nun, meiner Meinung ist es Pay-TV.

Der Unterschied zu den Bezahlsendern wie sky: Mit diesen/m schließt man einen Vertrag ab, und man kann diesen Vertrag wieder kündigen, wie es im GG garantiert wird. Der Bürger hat eine grundgesetzlich garantierte Vertragsfreiheit.

Der "staatsferne" ÖRR dagegen verlangt Geld für die fiktive oder reale Möglichkeit, seine Sendungen zu empfangen. Und versucht die Bevölkerung zu zwingen, einen Beitrag dafür zu bezahlen. Wer nicht bezahlt, den versucht man zu zwingen - VZV oder auch Verwaltungszwangsverfahren genannt.
Wenn man sich entsprechend geschickt wehrt, nun, ich habe bis heute trotz mehrfacher Drohungen betr. Zwangsvollstreckung keinen einzigen Eurocent bezahlt - und bin bereit, in den Knast zu gehen. Dann bestehe ich allerdings auf der vollen möglichen Haftzeit von einem halben Jahr - das wird teuer für den ÖRR. Dieses halbe Jahr werde ich nutzen, meine derzeitige Arbeit abzuschließen. Schließlch kann man dort völlig ungestört arbeiten, ohne Fernsehen und Radio!
Grüezi
der Karl


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Z

ZusatzrenteHaetteIchAuchG

Re: Free-TV oder Zwangs-Pay-TV ??
#3: 15. April 2016, 16:17
Meiner Meinung nach, muss niemand sich zur eine Zahlung zwingen lassen.
Jeder Grundrechträger hat das Recht sein vorbehaltlos garantiertes Grundrecht gemäß Art. 5 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 GG in Anspruch zu  nehmen und auf seine bisherige freiwillige Hinderung (falls existent) auch wieder freiwillig zu verzichten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 16. April 2016, 01:19 von Bürger«

  • Beiträge: 7.332
Re: Free-TV oder Zwangs-Pay-TV ??
#4: 15. April 2016, 18:07
Freilich ist das bereits Pay-TV, sogar wohl der übelsten Art; wer Linux nutzt, wird wissen, was "free" ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Beiträge: 721
Re: Free-TV oder Zwangs-Pay-TV ??
#5: 15. April 2016, 18:38
13000 Euro in lebenslangen monatlichen Raten a 17,50 unter Haftandrohung ohne Ausstiegsmöglichkeit zu zahlender örR-Zwangsbeitrag für Nichts (bzw. für eine von Millionen Menschen nicht benötigte Möglicheit der Nutzung) als Free zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück. Ist den Journalisten gar nicht bewusst was sie da von sich geben?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. April 2016, 19:11 von 20MillionenEuroTäglich«
21 Millionen BS Mahnmaßnahmen (s. Jahresbericht 2016 GEZ/Beitrags"service" S. 25)+Millionen zähneknirschend zahlende ARD/ZDF&Co Nichtnutzer nicht berücksichtigt. Immer mehr wehren sich, u.a. gegen zwangsfinanzierte, unverschämte örRenten: z.B. 22952 (!) Euro Pension (monatlich, nicht jährlich) für T*m B*hrow/WDR u. weigern sich, so etwas in lebenslänglichen Zwangsraten à 17,50 (=ca. 13000 EUR!) mitzufinanzieren. Zahlst Du noch oder verteidigst Du schon Deine Grundrechte?

 
Nach oben