Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Sozialhilfe, GEZ Bescheid falsch bearbeitet, Nachträgliche Zahlungsforderungen  (Gelesen 1174 mal)

s
  • Beiträge: 1
Hallo,

Person X ist seit prä-2013 Sozialleistungsempfänger, zuerst H4, dann später Hilfe zum Lebensunterhalt. Person X hat im Januar 2014 sich bei der GEZ angemeldet, und dort rückwirkend seinen Leistungsbezug belegt woraufhin ihm die Gebühren erlassen wurden. Zudem hat X im März 2014 einen neuen Bescheid vom Amt bekommen, welchen er bei der GEZ vorlegte, für eine Befreiung über einen Zeitraum von März bis September 2014.

X erhielt den Bescheid zurück und heftete ihn ab. Einige Monate später musste X bei nochmaliger Durchsicht seiner Akten leider feststellen, dass die GEZ ihn nur für einen einzigen Monat befreit hatte, statt über den gesamten Zeitraum. X kontaktierte die GEZ über das Onlineformular auf ihrer Seite, erhielt aber keinerlei Antwort. Zudem befand sich X von September 2014 bis Januar 2015 in einer Notlage, in welcher er keinerlei Bezugsbescheid erhielt, da er mit dem Sozialamt im Clinch über eine Überprüfung seines Gesundheitsstatuses lag, welcher sich einige Zeit hinzog und konnte sich daher nicht der GEZ zuwenden.

Da X weder Antwort auf sein Schreiben an die GEZ, noch weitere Briefe dieser erhielt, hielt er die Sache für erledigt und kümmerte sich nicht weiter darum. Bis X vor einigen Tagen eine Mahnung erhielt, laut welcher er 178€ rückwirkend für das letzte jahr bezahlen solle, sowie 53€ irgendwas für dieses Jahr. X erhielt wie gesagt erst seinen Bescheid zum Leistungsbezug Mitte Januar vom Sozialamt, und es klafft eine nicht bescheinigte Lücke von September bis Dezember bei ihm, welche er nur durch Kontoauszüge belegen könnte. X müsste also noch einen Antrag stellen um nachträglich eine Bescheinigung über den Leistungsbezug zu erhalten, welche er dann dort einreichen könnte, bei der GEZ.

X stellt sich die Frage, was er nun  tun soll, um möglichst wenig bis gar nicht zahlen zu müssen. X kennt sich nämlich leider gar nicht aus und alles was ein zusenden und ausfüllen von einfachen Formularen übersteigt ist zuviel für ihn. Deshalb hofft X auf eure Hilfe. Danke!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben