Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Vollstreckungsersuchen > Gesamtschuld Gläubigerkonto > statthaft ?  (Gelesen 1613 mal)

K
  • Beiträge: 2.243
Hallo zusammen,

ein weiteres Steinchen über welches der Freund eines Bekannten stolpert:

Stelle A ersucht Behörde B um Beitreibung des Betrages X; diesen gibt sie auch an.

Weiterhin teilt dann Stelle A der Behörde B den GESAMTKONTOSTAND mit; also Betrag Y

Was geht Behörde B der Gesamtkontostand - Betrag Y - an wenn sie doch lediglich Betrag X beibringen soll ?

Ist dies statthaft ?


Gruß
Kurt, der Freund eines Bekannten oder Bekannte eines Freundes


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Februar 2015, 03:54 von Bürger«
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

z
  • Beiträge: 196
Ich bin kein Jurist, aber wurde hier nicht der Datenschutz verletzt? Jedenfalls eine Frechheit!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 86
Ich finde es immer noch interessant, dass der Beitragsservice Vollstreckungsersuchen verschickt, dass da links oben & unten Südwestrundfunk steht, bedeutet doch nichts.
Der Absender des Schreibens ist klar auf der rechten Seite zu entnehmen.

Selbst wenn man nicht direkt davon betroffen ist, besteht nicht die Möglichkeit diese zur Anzeige zu bringen?
Vortäuschen falscher Tatsachen, Amtsanmaßung seitens des Beitragsservice gegenüber der Gemeindekasse XYZ?

Als guter Bürger muss man mögliche Straftaten doch zur Anzeige bringen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben