Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD / ZDF als PR-Plattform  (Gelesen 3332 mal)

  • Beiträge: 984
ARD / ZDF als PR-Plattform
Autor: 03. Februar 2015, 12:44
Der Zwangsbeitrag für den öffentlich-rechtlich Rundfunk wird damit begründet, dass der Nutzer durch die Ausstrahlung einen individuellen Vorteil hätte.

Der Vorteil liegt aber vor allem bei denjenigen, die dort ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren dürfen oder PR in eigener Sache betreiben. Man denke nur an die vielen Kochsendungen in denen sich Johannes Lafer und Horst Lichter http://laferlichterlecker.zdf.de/ , http://kuechenschlacht.zdf.de/  in Szene setzen und dann ihre Kochbücher werbewirksam mit "bekannt aus Funk und Fernsehen" vermarkten können. Auch dürfte es nicht unbekannt sein, dass in vielen Unterhaltssendungen die Gäste aus dem Showbusiness von ihren neuen CD's schwärmen oder von ihrer Tournee berichten, für die es "noch einige Karten" gibt.

Selbst politische Diskussionsrunden werden inzwischen zu PR-Sendungen:

http://www.bild.de/politik/inland/talkshow/plasberg-blamiert-sich-mit-werbetalk-39610196.bild.html

Zitat: "Werbung für einen Schweiger-Film zur besten Sendezeit – finanziert mit Gebührengeldern. So geht der WDR also mit unseren Rundfunkgebühren um."

Wer weitere Berichte / Beispiele für ARD / ZDF als PR-Plattform weiß, bitte hier als Antwort posten !


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: ARD / ZDF als PR-Plattform
#1: 03. Februar 2015, 12:51
Ein klassischer Fall ist zum Beispiel das hier:

https://www.lobbycontrol.de/download/insm-marienhof-bewertung.pdf   :

Zitat
Im September 2005 wurde bekannt, dass die Arbeitgeber-Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
(INSM) im Jahr 2002 für 58 670 Euro in sieben Folgen der ARD-Serie Marienhof
ihre Botschaften platzieren ließ.
In einer Stellungnahme, die die INSM LobbyControl
am 22. September zur Verfügung stellte, erklärt die INSM, diese Kooperation sei ein Fehler
gewesen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

k
  • Beiträge: 28
Re: ARD / ZDF als PR-Plattform
#2: 03. Februar 2015, 12:59
Ein weiteres Beispiel worüber die Bild berichtet. Plasberg macht inseiner Talkshow  ununterbrochen Werbung für den neuen Schweiger Film. Als sehr fragwürdig eine ganze Sendung darauf aufzubauen.

http://www.bild.de/politik/inland/talkshow/plasberg-blamiert-sich-mit-werbetalk-39610196.bild.html



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: ARD / ZDF als PR-Plattform
#3: 03. Februar 2015, 13:07
In dem von mir genannten Beispiel, (Arbeitgeberinitiative kauft Dialoge der ARD Serie Marienhof) finden sich auch zahlreiche Beispiele, wie das konkret aussieht:

Zitat
Werbung für Zeitarbeitsfirmen:

Folge 1936 (20.6.2002)
Jenny: „Mit ein bisschen Eigeninitiative werde ich schon irgendetwas finden! Wenn man
was wirklich will, dann klappt das schon, früher oder später."

Folge 1938 (24.6.2002)
Jenny: „Ich habe einen Job!"
Matthias: „Bei dieser Zeitarbeitsfirma?"
Jenny: „Nicht nur einen Job! Eine richtig feste Anstellung, Schwerpunkt Verkauf und Akquise!
Und das beste ist, völlig flexible Arbeitszeiten und wenn ich mal nicht kann, wegender Kinder oder so, dann schicken die einfach einen Kollegen und die Kernarbeitszeit
kann ich auch selbst bestimmen! Ich bin sozialversichert, kriege Urlaubsgeld und ein 13.
Monatsgehalt. Und durch die unterschiedlichen Einsätze ist Abwechslung garantiert!“

Folge 1974 (19.8.2002)
Herr Fechner widmet sich Jenny: So hier ist die aktualisierte Kundenliste und dann wäre
ich ihnen sehr verbunden, wenn sie heute Abend ein zwei Stündchen dranhängen könnten.
Durch einen Konkurs ist mir ein sehr günstiger Posten Damenwäsche zugegangen,
der sofort gelistet werden muss!"
Jenny: „Ein, zwei Stündchen! Herr Fechner ich habe Kinder zu Hause!"
Fechner: „Und wie man hört einen Freund, der ihnen und ihren Kindern zuliebe, seine
Praxis auch mal pünktlich schießen kann, hmm?!"
Jenny: „Meine Beziehung zu Dr. Berger ist meine Privatsache und über seine Zeit zu verfügen,
dass steht ihnen nicht zu Herr Fechner!"
Fechner: Schade Frau Deile! Wenn sie immer nur Dienst nach Vorschrift schieben, dann
werden sie es nie weit bringen! Und das ausgerechnet jetzt, wo ich mir überlege, sie von
der Zeitarbeiteisfirma in eine Festanstellung zu übernehmen!"
Jenny: Das freut mich ja auch Herr Fechner, aber ob das heute Abend schon geht? Ich
werde es versuchen!"

Einfach herrlich! Man darf sich in diesem Zusammenhang fragen, ob der Fernsehkonsument in Vorabendserien überhaupt irgendwelche nicht von Lobbygruppen finanzierten Dialoge zu hören bekommt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s

six2seven

Re: ARD / ZDF als PR-Plattform
#4: 03. Februar 2015, 14:16
Hallo,
.....ein zufälliger Passant meint, die einzig wirksame Maßnahme,
diesen Verstößen beizukommen, sei Zahlungsstopp,  jede
weitere Überweisung erfülle den Tatbestand der Beihilfe.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.589
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: ARD / ZDF als PR-Plattform
#5: 04. Februar 2015, 00:19
recht aktueller Fall von
Politiker-PR "at its best worst"

Publikumskonferenz e.V. > Programmbeschwerde Söder/CSU Auftritt in Heimatserie
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12845.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 984
Re: ARD / ZDF als PR-Plattform
#6: 05. Februar 2015, 04:37
Wie lukrativ eine hohe Bekanntheit dank ARD und ZDF ist, ist ersichtlich:

Zitat
"Früher warb Lafer für Küchenutensilien von WMF und AEG, sowie KPM Porzellan. Im WMF-Sortiment gibt es heute noch Reiben, Serviergabeln, Eierbecher und sogar den "Chefspoon Lafer by WMF" zu kaufen. Kenwood hat heute die sogenannte Lafer-Edition im Sortiment: Dort gibt es Zerkleiner, Stabmixer, Handmixer und weitere Küchenutensilien zu ergattern, die Lafers Handschrift tragen. Aber auch Weber Grill hat Lafer unter Vertrag genommen - auch hier gibt es eine Lafer-Edition. Genauso wie beim Porzellanhersteller Villeroy & Boch."

http://www.stern.de/genuss/essen/johann-lafers-imperium-was-der-sternekoch-wegen-der-steuerermittlungen-alles-verlieren-koennte-2170991.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Februar 2015, 04:41 von Bürger«

 
Nach oben