Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD berichtet wieder über Tour de France (parallel zum Privatsender Eurosport!)  (Gelesen 1538 mal)

  • Beiträge: 721


ARD berichtet wieder über Tour de France
(parallel zum Privatsender Eurosport!)


Auch die ARD wird wieder über dieses Ereignis live berichten, Kosten rund 5 Millionen Euro. (Parallel berichtet bereits wie in den vergangenen Jahren der private Sender Eurosport).
Berufstätige brauchen so kein schlechtes Gefühl mehr haben, das der Arbeitgeber für sie zusätzlich eine zweite Zwangsabgabe bezahlt, denn sie können dank ÖRR die Tour de France jetzt gleichzeitig 2x schauen :-)

weiterlesen auf:

http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-zeigt-wieder-tour-de-france-a-1011133.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 04. Januar 2015, 10:10 von Uwe«
21 Millionen BS Mahnmaßnahmen (s. Jahresbericht 2016 GEZ/Beitrags"service" S. 25)+Millionen zähneknirschend zahlende ARD/ZDF&Co Nichtnutzer nicht berücksichtigt. Immer mehr wehren sich, u.a. gegen zwangsfinanzierte, unverschämte örRenten: z.B. 22952 (!) Euro Pension (monatlich, nicht jährlich) für T*m B*hrow/WDR u. weigern sich, so etwas in lebenslänglichen Zwangsraten à 17,50 (=ca. 13000 EUR!) mitzufinanzieren. Zahlst Du noch oder verteidigst Du schon Deine Grundrechte?

d
  • Beiträge: 342
  • Gegen Zwangsfinanzierung
Zitat
Sie erwirbt die Rechte nur für zwei Jahre und zahlt dafür nach Informationen aus ARD-Kreisen unter 5 Millionen Euro.

erpresst von deutschen Bürger in Form von Rundfunkbeiträgen, "Einfach für alle" sagen die Rundfunkanstalten.

Ironie an............Besonders vorteilhaft ist die Übertragung für die Arbeitnehmer, weil ja der Arbeitgeber diesen Mist aus Rundfunkbeiträgen mitfinanziert können sich alle Beschäftigten während der Arbeitszeit zurücklehnen und diesen Schwachsinn gucken, schließlich muß man ja irgendwie die Angebote der ÖrR nutzen...........Ironie aus.

Es zeigt uns allen noch einmal wie überflüssig und vor allem ungerecht die Zwangsfinanzierung gestaltet ist :(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 04. Januar 2015, 14:39 von dimon«

 
Nach oben