Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Klage mit Begründung  (Gelesen 2294 mal)

B

Baumgardt

Klage mit Begründung
Autor: 31. Mai 2014, 22:36
Ich beabsichtige gegen das Einzahlen der Rundfunkgebühren zu klagen.
 
Seit dem Umzug nach Baden-Württenberg Anfang 2013 habe ich noch keine Konto bei den Öffentlich-rechtlichen. Dies soll auch so bleiben, da mich Radio und Fernsehen nicht interressieren.
Jedoch wollen die GEZ-Mitarbeiter mir ein Beitragskonto zuteilen.
 
Da ich noch nie geklagt habe, würde ich gerne wissen wie sich die Klage mit Begründung aufbaut. Wenn ihr mir einen groben Umriss schildern könntet, bin ich euch sehr dankbar.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Klage mit Begründung
#1: 31. Mai 2014, 22:41
Wer noch nicht angemeldet ist, bei dem gehen noch Wochen bis Monate ins Land.
Vor der Klage sind noch einige Zwischenphasen zu durchschreiten.

Zwischenzeitlich gut einlesen - u.a. in dieser Info-/ Linksammlung, inwelcher auch sehr informative Threads zum Thema Klage gelistet sind

FAQ lite - Fragen und Antworten zu aktuellen Problemen
www.gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8309.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 11
Re: Klage mit Begründung
#2: 17. Oktober 2014, 23:02
Habe Heute auch mein Widerspruch abgesendet.

Habe auch einen Satz betreffend dieser Rückdatierung das ich das als künstlich herbeigeführte Minimierung meiner Einspruchsfrist sehe und die gefälligst zeitnah zusenden sollen.

Fristsetzung mit Androhung einer Untätigkeitsklage ist auch eingebaut.

Bin mal gespannt was da kommt... Werde dann auch klagen.. Das ist sicher


Edit "Bürger":
Dieser alte und offensichtlich nicht weiterverfolgte Thread wird geschlossen, da der Ersteller offensichtlich auch nicht mehr Foren-Mitglied und das Kernthema bereits andernorts behandelt ist.
Danke für das Verständnis.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Oktober 2014, 23:50 von Bürger«

 
Nach oben