Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Das war das Drehbuch. Das Fernsehen ist halt ein bissel Folklore."  (Gelesen 1477 mal)

R
  • Beiträge: 1.126
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/gustl-mollath-zweifel-an-glaubwuerdigkeit-eines-schluesselzeugen-a-980416.html

Zitat
..."Was heißt hier gut?", fährt (Oberstaatsanwalt) Meindl den Zeugen an. "Und die Kurierfahrten mit dem Auto in die Schweiz, war davon je die Rede?" Auch das sei nie thematisiert worden, räumt Braun kleinlaut ein. "Es ist durchaus möglich, dass meine Aussage vor dem Fernsehteam nicht korrekt ist."

Aha, sagt Meindl. "Und warum haben Sie es dann gesagt?" Braun zuckt mit den Achseln: "Das war das Drehbuch. Das Fernsehen ist halt ein bissel Folklore."...

Kann man also davon ausgehen, dass dem "Zeugen" in seinem Fernsehinterview die Worte fernsehgerecht in den Mund gelegt wurden?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Juli 2014, 07:31 von Rochus«
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

 
Nach oben