Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Siehe CMA  (Gelesen 1956 mal)

M
  • Beiträge: 1
Siehe CMA
Autor: 24. März 2009, 15:55
Die sind auch abgeschafft worden, gibt es einen Anwalt hier der mal erklären kann wie wir eine Sammelklage anstreben können?

Die CMA ist aus ähnlichen Gründen agbeschafft worden. Ich bin ja bereit Gebühren zu zahlen aber nur für die Sekunden in denn ich auch Öffentlich Rechtliche Schaue.
Dieses Gesetzt von wegen Bezahlen nur auf Grund der Tatsache das man einen Empfänger besitzt muss doch irgendwo gegen verstoßen, das persöliche entfaltungsrecht oder die menschenrechte oder so.
das kann doch nicht sien in einer zeit in der ich 10.000 Songs auf meinen IPod speichern kann soll es nicht möglich sein die Zeit die man schaut sekundengenau abzurechnen?????

Zudem solten die ÖR Snedner dann auf absoluten Spar Kurs laufen. Wer Braucht Soaps?? und wieso sooll ich dafür Bezahlen??

Verstößt das nicht gegen mein Persönlichkeitsrecht oider irgendwelche Bürgerrechte?

Also wenn ein Anwalt hier ist dann bitte mal ein paar Takte dazu sagen.


Wenn die Bauern es schaffen die CMA abzuschaffen dann müsste uns das mit der GEZ auch gelingen.

Liebe Grüße


Der Maddin


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 915
Re: Siehe CMA
#1: 25. März 2009, 02:00
Die sind auch abgeschafft worden, gibt es einen Anwalt hier der mal erklären kann wie wir eine Sammelklage anstreben können?

wie oft denn noch? Eine Sammelklage ist eine Klage, bei der eine Vielzahl von Klägern gegen einen oder mehrere Beklagte klagen. Die Sammel- oder auch Gruppenklage ist in den USA verbreitet und heißt dort class action (Federal Rules of Civil Procedure, Title 28 United States Code Appendix Rule 23). In Deutschland gibt es sie nicht.


Die CMA ist aus ähnlichen Gründen agbeschafft worden.

die CMA ist nicht abgeschafft, sondern das Absatzfondsgesetz für verfassungswidrig und nichtig erklärt worden. Die CMA befindet sich daher in Liquidation da die Finanzierungsgrundlage entfallen ist.



Ich bin ja bereit Gebühren zu zahlen aber nur für die Sekunden in denn ich auch Öffentlich Rechtliche Schaue.

ja klar. Und du bist auch sicherlich bereit, dir irgend ein Gerät in die Bude zu stellen, das deine Fernsehgewohnheiten exakt überwacht


Dieses Gesetzt von wegen Bezahlen nur auf Grund der Tatsache das man einen Empfänger besitzt muss doch irgendwo gegen verstoßen, das persöliche entfaltungsrecht oder die menschenrechte oder so.


sicher. Und der kleine Kasten, der genau darüber wacht, wann du wieviel Sekunden ÖRR schaust, fällt dann nicht darunter?


das kann doch nicht sien in einer zeit in der ich 10.000 Songs auf meinen IPod speichern kann soll es nicht möglich sein die Zeit die man schaut sekundengenau abzurechnen?????

sicher. Und dann kommt jeden Monat einmal der GEZ-Mann und liest den Zähler ab


Zudem solten die ÖR Snedner dann auf absoluten Spar Kurs laufen. Wer Braucht Soaps?? und wieso sooll ich dafür Bezahlen??

bei den Privaten zahlst du natürlich nicht für deren in viel größeren Mengen gesendeten Müll. Das kommt dann auch Umwegen über die Werbung rein. Und die wird wiederum auf Umwegen vom Konsumenten bezahlt. Auch von jenen also, die den hirnverbrannten Scheißdreck der Privaten gar nicht sehen wollen.



Verstößt das nicht gegen mein Persönlichkeitsrecht oider irgendwelche Bürgerrechte?

natürlich tut es das. Wie es auch gegen meine Persönlichkeitsrechte verstößt, wenn ich über den Preis einer Ware und die damit finanzierte Werbung den hirnverbrannten Scheißdreck der Privaten mitbezahlen muß.


Also wenn ein Anwalt hier ist dann bitte mal ein paar Takte dazu sagen.

ist nicht nötig. Was Menschen- und Persönlichkeitsrechte sind, kann man ergoogeln. Den Rundfunkstaatsvertrag und den Rundfunkgebührenstaatsvertrag kann man ebenfalls ergoogeln. Und wer ein besseres und gerechteres Finanzierungskonzept für die Öffentlich Rechtlichen vorzuweisen hat, kann das ja hier erläutern.



Wenn die Bauern es schaffen die CMA abzuschaffen dann müsste uns das mit der GEZ auch gelingen.


wenn du dir mal genauer betrachtest, wie die CMA finanziert wurde und wie die ÖRR finanziert werden, sollte sich dir eigentlich nach kurzer Bedenkzeit der Unterschied erschließen. Einen kleinen Tip gebe ich dir noch mit auf den Weg: die Zahlungen an die CMA waren Zwangsabgaben.


Liebe Grüße


Der Maddin



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

 
Nach oben