Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Alle Zusammen  (Gelesen 3198 mal)

r
  • Beiträge: 7
Alle Zusammen
Autor: 08. April 2014, 09:11
Eine Bitte an Alle!

Nun mit der Urteil in Karlsruhe muss 'etwas' bis 2015 mit dem Rundfunk Staatsvertrag geschehen. Ich sehe als eine Zeitpunkt wo wir alle irgendwie zusammen ziehen sollten. (Maybe this has all been tried before, but I keep meeting people who want to actively do something as a group action) ...
Gibt es jemand hier die/der in der Lager ist einen Brief zu formulieren, was wir alle an den zuständigen Politikern/innen per email verschicken können?
Kennt jemand wer diese Politikern/innen sind und können wir ihre email Adressen irgendwie bekommen?

Ein Email kann leicht ignoriert werden, aber hunderte, die immer wieder und regelmässig verschickt sind, kann man nicht so leicht ignorieren.
Es durfte schon offensichtlich sein, dass ich nicht Deutsch bin, daher kann ich so ich Brief nicht wirklich schreiben … verschicken jeden Tag schon.

Zweite Vorschlag … wir kriegen alle Post von der ARD ZDF Beitragsservice.
Wenn wir alle diese Briefe einfach wieder in einen Briefkasten werfen, macht das Unruhe im System. Wenn einer oder eine es tut, macht es keinen Unterschied, aber wenn hunderte das tun.

OK so for what it's worth …. this is my attempt at getting us to act as on voice.
Thanks and good luck everyone!

Rob


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Re: Alle Zusammen
#1: 08. April 2014, 09:56
Hallo Rob,

Danke für die Vorschläge.

Gibt es jemand hier die/der in der Lager ist einen Brief zu formulieren, was wir alle an den zuständigen Politikern/innen per email verschicken können?
Kennt jemand wer diese Politikern/innen sind und können wir ihre email Adressen irgendwie bekommen?

Bei abgeordnetenwatch sind schon sehr viele Schreiben an Abgeordnete versendet worden.
Die Anfragen waren gut.
Die Abgeordneten-Antworten sind aber bisher leider immer gleich miserabel. ( Abgeordnete profitieren meist auch durch den Rundfunkbeitrag, z. Bsp. Mitgliedschaft in Rundfunkräten, Talkshows usw.)
( http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5320.msg40056.html#msg40056 )


Zweite Vorschlag … wir kriegen alle Post von der ARD ZDF Beitragsservice.
Wenn wir alle diese Briefe einfach wieder in einen Briefkasten werfen, macht das Unruhe im System. Wenn einer oder eine es tut, macht es keinen Unterschied, aber wenn hunderte das tun.

Sobald der offizielle Beitragsbescheid eintrifft, müssen wir mit dem Widerspruch reagieren, damit die Anstalten der ARD sonst keine Vollzugsmaßnahmen ( z. Bsp. Gerichtsvollzieher ) einleiten können.
Spätestens dann bringt das Zurückschicken nichts mehr.
Es gibt z. Zt. auch einen Versuch im Forum, der die Möglichkeit mit dem Zurücksenden dokumentiert:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6146.msg47183.html#msg47183


Aber Vorschläge, Hinweise und Aktionen gegen den Rundfunkbeitrag sehen wir hier natürlich gerne.
Das freut uns, dass Du mitmachst.


Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 7
Re: Alle Zusammen
#2: 08. April 2014, 11:02
Danke Markus!!

ich bin eigentlich ratlos, was man machen soll. Es scheint mir, dass wir alle nur alleine etwas machen können/wollen/mussen.
Bislang die Gerichte alle Klagen einfach abweisen und wir diskutieren u.s.w. Es kostet mir hier viel Zeit und Muhe alles zu lesen und nur teilweise zur verstehen. Eigentlich möchte ich nur etwas 'sinnvolles' dagegen machen. Es ist Ungerecht und für die meisten Menschen in Deutschland (nicht hier natürlich) scheint es alles egal zu sein. Ich kann es einfach nicht verstehen. Es muss doch etwas geben, was wir zusammen machen können oder?

Rob


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Alle Zusammen
#3: 08. April 2014, 11:19
Es ist Ungerecht und für die meisten Menschen in Deutschland (nicht hier natürlich) scheint es alles egal zu sein. Ich kann es einfach nicht verstehen. Es muss doch etwas geben, was wir zusammen machen können oder?

Die meisten Menschen in Deutschland wissen, dass sie für Rundfunk zahlen sollen, solange sie ihn konsumieren.
Die meisten Menschen in Deutschland wissen nicht, dass sie jetzt Rundfunk auch dann zahlen sollen, wenn sie ihn nicht
konsumieren. Und für viele, die es wissen, ist es ein Problem, dass sie noch nicht haben, weil sie noch konsumieren und
den Trost haben, dass andere für sie zahlen.

Es war von der Politik gewollt, dass die Abgabe einschleichend eingeführt werde. Sie nennen es Gerechtigkeit, dass
Nicht-Verbraucher für Verbraucher zahlen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 7
Re: Alle Zusammen
#4: 08. April 2014, 11:31
Hmm, Thanks Sophia!
Wenn ich richtig verstehe, gibt es dann eigentlich nichts was man machen kann.
Es ist halt so, so oder so. :-/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i
  • Beiträge: 181
Re: Alle Zusammen
#5: 08. April 2014, 17:04
Das Problem ist: Die Zeitungsmedien treten als Verbündete der ÖR auf, indem sie kaum Meldungen und Informationen gegen den Rundfunkbeitrag bringen.  Meiner Meinung nach, machen die so richtig Kohle mit Ihren Einladungen bei den ÖR und den Beziehungen zu den Politikern. Gerade im Presseclub tummeln sich die Redakteure und Journalisten von Spiegel und Co gerne. ES GIBT KEINE UNABHÄNGIGE ZEITUNG UNTER DEN TOP_10 IN DEUTSCHLAND. Selbst die sich immer unabhängig lobende TAZ nicht. Und die Verflechtung von Spiegel.TV mit SPON und Jauch ist nur ein Beispiel dafür. In letzter Zeit tauschen die Privatsender und die ÖR Ihre Quoten-Zugpferde gegeneinander aus. Also ein System, welches sich gegenseitig speist. Nein, nur Private Sender sind bestimmt nicht das Heilland. Die Wahl der Medien verbleibt beim Bürger, selbst wenn es keinen Zwangsbeitrag mehr gäbe. Und die Auswahl der Medien ist gar nicht so leicht für den Bürger, wenn er sich keine Gedanken darum macht. Also ein harter Kampf steht aus, für diejenigen, welche für die Demokratie kämpfen wollen und tun.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i
  • Beiträge: 181
Re: Alle Zusammen
#6: 08. April 2014, 18:02
Auch die Verknüpfung Laptop/Notebook oder PC gleich Rundfunkbeitrag ist absoluter Schwachsinn. Heute benötigen über 90% der Arbeitnehmer einen heimischen PC; und wenn Er oder Sie selbst diesen nur für Fortbildung in Ihrem Beruf benötigen würden. Übrigens haben auch die Arbeitnehmer (nach Ansicht der ARGEN) alles dafür zu tun auch morgen noch einen Arbeitsplatz inne zu haben. Ich hoffe, daß dies die (vor kurzem) abgewiesene Klägerin im Berufungsverfahren anführt.
So eine Lächerlichkeit ist schon allein Grund genug den Prozeß letztendlich zu gewinnen (wenn auch vielleicht erst vor dem BVerfG).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 7
Re: Alle Zusammen
#7: 08. April 2014, 18:08
Danke itsfivetotwelve,

klar ausgedruckt und selbst für meine Beschränke Deutschkenntnisse gut verständlich.
Gibt es nichts auf der EU Ebene, was man machen kann?

Wenn ein die Karlsruhe Urteil so halbwegs richtig verstehe (und gerade da habe ich Zweifel), soll in der Zukunft viel weniger politische Einflüsse im ÖR 'System' sein.
Persönlich ein Teil von mein Problem mit der ganze Sache ist eben, dass nach fast 25 Jahre in Deutschland als Steuer-, Rente und Krankenkasse Zahler, habe ich noch wie vor null politische Stimme. Klar, das ist ein anders Thema, aber gerade da finde ein politische orientierte ÖR mit Zwangsbeitrag zum kotzen.
And that dear friends is putting mildly.

For those who understand a little English …
After all these years here I realize that going against the flow is not necessarily something most people like to do, but there has got to be something we (who are against this) can do collectively. At the very least something that will cause confusion within system without being a blatantly criminal act. Civil disobedience is perhaps a good term.
Or I'm I just one more stupid foreigner who happens to live and work here?
If so, then I'll stop now and pay these people who I feel to be the criminals.
Wie ich hier so oft schon gehört habe … "ich zahle und habe meine Ruhe" :-/

Thanx


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i
  • Beiträge: 181
Re: Alle Zusammen
#8: 08. April 2014, 18:28
Hallo robdh,

oh ja, man sollte auf jedenfall etwas tun, wenn man es für sich persönlich verantworten kann. Bei mir geht es persönlich nicht um den Betrag allein, sondern mir geht es um die Demokratie. Und gerade weil unsere Politiker sich immer hinstellen und Rußland und China (abwechselnd) bezüglich demokratische Rechte anprangern. Auch wir sind immer noch weit von einer echten Demokratie entfernt. Und ich hoffe, daß nicht erst Kriege geführt werden müssen um mehr Demokratie zu erhalten. Es wäre sehr schade um die Bürger, da die Politiker natürlich bis Ende des Krieges wieder im Bunker sitzen würden. Ich lese gerade ein Buch von Peter Scholl-Latour "Die Welt aus den Fugen". Da kann man ein wenig Hintergrundinformationen über unsere tolle Meinungs- und Informationsfreiheit im Westen nachlesen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben