Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Radbruchsche Formel: Unerträgliches Unrecht  (Gelesen 1931 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252
Radbruchsche Formel: Unerträgliches Unrecht
Autor: 24. März 2014, 22:20
Ein Gedankenspiel:

Ist es nicht, nach der Radbruchschen Formel

http://www.juraforum.de/lexikon/radbruchsche-formel

unerträgliches Unrecht, wenn eine Volksgemeinschaft durch voraussetzungslose Zwangszahlungen einen übermächtigen Propaganda-/Medienkonzern aufrechterhalten und fördern muss, dessen Kontrolleure (KEF, KEK, Rundfunkräte...) in keiner Weise, weder direkt noch indirekt, von ihm demokratisch ernannt oder gewählt worden ist und über den daher weder von den staatlichen Organen (staatsferne) keinerlei Kontrolle ausgeübt werden darf, noch vom Volk durch irgendeine Wahlmöglichkeit Kontrolle ausgeübt werden kann?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

 
Nach oben