Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Unterstützung für Filmprojekt gegen den Rundfunkbeitrag  (Gelesen 6735 mal)

l
  • Beiträge: 2
Hallo,

ich bin Regisseur aus Berlin und bereite gerade einen kurzen Werbespot vor, der zum Widerstand gegen den Rundfunkbeitrag aufrufen wird.

Dafür könnte ich Eure Unterstützung gebrauchen!

Uns fehlt noch die Drehlocation. Gesucht wird die Wohnung eine alten armen Rentnerin  - also ein Apartment im Plattenbau oder Nachkriegsbau mit der entsprechenden Einrichtung (60er Jahre Schrankwand, Tapete mit Mustern - ihr wisst schon was ich meine...). Das Ganze wird an 1 Drehtag Anfang Februar statt finden. Wichtig ist, dass die Wohnung in Berlin oder im Umland gelegen ist und wir dort einen Tag lang freie Hand hätten.

In der Natur der Sache liegt, dass leider kein Budget zur Verfügung steht. Da aber gerade Filmschaffenden das Thema sehr am Herzen liegt, haben wir professionelle Technik und Crew zur Verfügung!

Ich freue mich über alle Hinweise an Ludwigreuter@gmail.com und sende bei Interesse gerne das Drehbuch.

LG

Ludwig

Auch können wir noch helfende Hände und einen Ton-Techniker gebrauchen!












Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Ich selbst wohne am anderen Ende der Republik, so dass ich nicht mit einer Wohnung in oder um Berlin herum dienen kann. Ich hoffe jedoch, dass sich einige hier melden, denn das Projekt liest sich sehr interessant und wenn es gut gemacht wird, sollte ein Knaller werden.

Morgen werde ich einen Aufruf für dich in Facebook, Google+ und Twitter machen. Jetzt läuft da ein anderes Thema.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Ich würde sofort mit allen Mitteln helfen wollen.
Wohne leider auch zu weit weg.

Haltet uns bitte auf dem laufenden.

Gruß


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 68
Berlin ist zu weit weg :(  hätte auch keine 60er Wohnung ^^


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 23
Das Projekt klingt sehr interessant!
Wenn ihr noch hilfe beim Kabelschleppen oder sonstigen Dingen braucht, ick bin dabei!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.“
Loriot

p
  • Beiträge: 647
Haltet aber die Orte und Termine geheim.
Ihr wisst schon wieso.

Gruß


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Zitat
Gesucht wird die Wohnung eine alten armen Rentnerin  - also ein Apartment im Plattenbau oder Nachkriegsbau mit der entsprechenden Einrichtung (60er Jahre Schrankwand, Tapete mit Mustern - ihr wisst schon was ich meine...)

Hallo Ludwig,

das müsste dann eine authentische Wohnung sein?
Nur für den Fall, dass es doch schwierig wäre, schnell so eine Wohnung zu finden:

Weil es in und um Berlin auch viele DDR-Museen zu geben scheint, die auch solche Ambiente haben.
( u. a. http://www.171museen.com/2010/02/005-plattenbaumuseum_1348.html ,
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:DDR-Museum_Berlin_Wohnzimmer_01.jpg )
Wenn die Betreiber dort möglichweise auch zum Zwangsbeitragszahlen gezwungen werden, kann es ja sein,
dass sie vielleicht (?) bereit sind, zu helfen.

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 7
Ich habe eine kleine Wohnung (44 qm, Neubau aus 60s) in Berlin Kreuzberg. Ich kann dir auch kostenlos Musik anbieten, falls du sowas brauchst. Arbeite Beruflich als Musiker. rob


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 33
Wenn ihr eine helfende Hand braucht, ich bin dabei.

(suche und überlege natürlich auch)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
@ldwgrtr
Danke für Deine Initiative!!!
Solche Leute braucht der Kampf!


Falls Du auch in facebook aktiv sein solltest, dann sei bitte so nett, und hilf mit, Dein (und somit auch unser) spezielles Anliegen auch dort publik zu machen.

Regionale Gruppen und Treffen befinden sich verstärkt im Aufbau
seit Gründung dieser der *Aktion* gewidmeten Gruppe:

BS/GEZ Gegenwehr- Runder Tisch
https://www.facebook.com/groups/RunderTisch.BS/

Dein Anliegen ist dort bereits publik gemacht:
https://www.facebook.com/groups/RunderTisch.BS/permalink/198477740347845/?stream_ref=2

Du bist herzlich eingeladen, (auch) dort mitzuwirken!
Wir müssen es auf verschiedenen Wegen und Plattformen tun.

BERLIN und DRESDEN sind derzeit die aktivsten größeren Orte.

Am besten, Du triffst Dich gleich auch persönlich mit ihnen am bevorstehenden
Samstag, dem 18.01.2014, in Berlin am Potsdamer Platz, wo am Rande der
"Wir haben es satt"-Demo ab 11 Uhr
auch eine Info- und Unterschriftenaktion der
Berliner Gruppe mit Unterstützung der Dresdner Gruppe stattfinden soll.

Bitte melde Dich!!!

Vielen Dank :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

o
  • Beiträge: 102
Kann leider keine passende Wohnung stellen, stehe aber zur Verfuegung. Habe mal nebenher Theaterbeleuchter gemacht (nicht professionell allerdings), aber wenn es hilft...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

l
  • Beiträge: 2
WOW - Danke für die vielen positiven Rückmeldungen. Wer mit machen will, bitte eine kurze Mail schreiben. Dann habe ich Euren Kontakt und melde mich sobald wir einen Drehtermin festgenagelt haben.

Zur Location:

Alternativ wäre auch eine leeres Zimmer denkbar - das müssten wir dann halt entsprechend ausstatten.

Wichtig wäre nur, dass es kein Altbau und im Erdgeschoss gelegen ist, damit man von aussen mit Scheinwerfern durchs Fenster leuchten kann. Großer Balkon wäre auch ok.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben