Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Zeitungsmeldung zum 1. April  (Gelesen 1789 mal)

  • Beiträge: 86
Zeitungsmeldung zum 1. April
Autor: 26. Februar 2014, 20:50
Kennt jemand einen Printjournalisten, um folgenden Text als Aprilscherz zu veröffentlichen:
Titel: "Neue Rundfunkgebühr nur noch 5 Euro"
oder "Vom Praktikant bis zum Intendant: Einfach für alle"
Nachdem die Einführung der "geräteunabhängigen Gebühr"
bei ARD und ZDF ein großer Erfolg war, soll nun auch
die "positionsunabhängige" Entlohnung eingeführt werden:
Alle Rundfunkmitarbeiter erhalten einheitlich 1800 Euro
pro Monat. Dadurch werden soviele Mittel frei, daß die
Teilnehmergebühr auf 5 Euro gesenkt werden kann. ob


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin ein "voluntatives Element",
(Richterdeutsch für
"ich hab meinen eigenen Willen")

  • Beiträge: 3.235
Re: Zeitungsmeldung zum 1. April
#1: 26. Februar 2014, 22:20
Das ist kein Aprilscherz und wird durch den 19. KEF-Bericht untermauert, dort wird ja auch gefordert, Pensionsansprüche auf ein irdisches Maß zurechtzustutzen. Es ist wegen dem Gleichheitsgebot (das Gleichheitsgebot MUß ignoriert werden) aber nicht festgelegt, dass 1800 Euro gezahlt werden, sondern der Stundenlohn variiert zwischen 8,50 Euro und 17,98 Euro, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit und Nasenfaktor.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 375
Re: Zeitungsmeldung zum 1. April
#2: 02. März 2014, 06:27
Ich bin für 5,76 €.  8)

Das ist der Betrag, den ich bis 31.12.2012 klaglos für mein Radiogerät gezahlt habe.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Eine Abgabe ist jedenfalls immer dann eine Steuer und kein Beitrag, wenn sie Begünstigte und Nichtbegünstigte zur Finanzierung einer staatlichen Leistung heranzieht" (Paul Kirchhoff)

 
Nach oben