Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wirklich gemeine, für die GEZ umständliche und absolut legale Bezahlweise  (Gelesen 39850 mal)

j

jetzt_reicht_es


Überzeugt Eure Nachbarn und Freunde vom Widerstand, gegen eine staatlich gelenkte Willkür !

Meine Nachbarn machen sich selbst nass, wenn sie einen Polizisten sehen oder einen GV.
Hatte schon öfter die Diskussion. Höre immer wieder: "zahle 220 EUR im Jahr und habe meine Ruhe"
So Lange das die Einstellung von 90% der Beitragsopfer ist, wird sich nichts ändern.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 15
Servus miteinander, bezüglich des Überweisens habe ich auch schon mal was Interessantes entdeckt, das verärgerte Contipark-Abgezockte anwenden. Es gibt sogar ein richtiges Programm, "schaust du hier":[urhttp://parkplatzabzocker.myblog.de/parkplatzabzocker/art/6546581/Die-Contipark-Abzockerl][/url]
Sorry, ist mein erster Beitrag: Was muss ich machen, dass man den link gleich anklicken kann?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Links sollten immer so aussehen :-)

[url=http://parkplatzabzocker.myblog.de/parkplatzabzocker/art/6546581/Die-Contipark-Abzocker]Abzocker[/url]
 -->  Abzocker

Die Frage bleibt, ist dies Zielführend?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

p
  • Beiträge: 647
Ist es den nicht alles per "Super Computer" bei denen gelöst?
Der rechnet schon alles zusammen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Davon kannst du ausgehen, vor allem wenn im Verwendungszweck die Beitragsnummer angegeben wird. Dann ist eine eindeutige Zuordnung mittels Datenbank problemlos möglich und es macht keinen Unterschied ob die € 17,98 einmalig oder 'verstückelt' überwiesen werden. Keine Mehrarbeit für den Beitragsserivce!!

Entfällt die Beitragsnummer im Verwendungszweck, ist immer noch die Möglichkeit (mit Einschränkungen) der maschinellen Identifizierung über Name und Kontonummer (inkl. Bankname und BLZ) möglich.

Schöne digitale Welt  :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

j

jetzt_reicht_es

Außerdem: treibt man ihre Kosten in die Höhe, werden sie die Beiträge erhöhen!
So dreht sich die Beitragsspierale nach oben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 59
Sollen sie doch machen. Auf Druck folgt Gegendruck bzw. der Widerstand wächst. Nicht so schnell klein beigeben !


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 1
danke super idee

den einen cent ist es mir wert und im verwendungszweck kann man sich ordendlich austoben. der arme gez mitarbeiter der die ganzen cents sortieren muss oder zurück überweisen.

ich hab schon  14 daueraufträge pro woche an die gez,
da wird der verwaltungsaufwand lustig wenn viele mitmachen.
wenn ich denen zu stressig bin können sie mir ja kündigen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Keine Spielerein mehr - keine Verzetteleien!!!
Nicht *die* kündigen uns - sondern *wir* kündigen *denen*! ;)

Rundfunkbeitrag-Zahlungsstreik
www.ZAHLUNGSSTREIK.net


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 25. Oktober 2013, 06:32 von Uwe«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

w
  • Beiträge: 90
Diese Zahlungsspielchen sind doch alles Tinnef.
Wer was erreichen möchte, darf NICHTS zahlen, dann Beitragsbescheid abwarten, dann Widerspruch, dann Widerspruchsbescheid abwarten, dann klagen, Aussetzung des Vollzuges beantragen und warten.

So wehren sich mündige Bürger!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252
Zahlung in egal welcher Höhe wird als Anerkenntnis des Vertrags gewertet. Rechtlich schadet man sich so nur selbst.
Man sollte seiner Zahlungsunwilligkeit mit totalem Geldenzug und wenns nötig wird, per Widerspruch Ausdruck geben


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

j

jetzt_reicht_es

Zahlung in egal welcher Höhe wird als Anerkenntnis des Vertrags gewertet. Rechtlich schadet man sich so nur selbst.
Man sollte seiner Zahlungsunwilligkeit mit totalem Geldenzug und wenns nötig wird, per Widerspruch Ausdruck geben
So ist es!
Ab besten nie zahlen!
Ist man angemeldet, so abmelden (Ins Ausland gezogen, Abmeldung schicken; oder zu einem Beitragszahler gezogen, Beitragskonto nennen!); Nach Abmeldung: Totstellen, Briefe zurücksenden lassen und das volle Programm!
Wenn nur 10% der "Beitragsschuldner" das tun entgehen ihnen Milliarden und sie können den Laden bald dicht machen!
Eins ist sicher: wenn man zahlt hilft man ihnen weiter und das wollen wir ja nicht, oder ???


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben