Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Habe einen komischen Brief erhalten.  (Gelesen 6526 mal)

5

503

  • Beiträge: 315
  • Im Namen der Gerechtigkeit
Habe einen komischen Brief erhalten.
Autor: 28. Juli 2013, 22:27
Habe einen komischen Brief erhalten. Kann gar nicht glauben.

Habe als Bild und PDF im Anhang beigefügt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. Juli 2013, 22:45 von 503«
Die schlimmste aller Ungerechtigkeiten ist die vorgespielte Gerechtigkeit. ( Plato )
„Wo allgemeine Abgaben geleistet werden müssen, ohne dass es dafür eine äquivalente Gegenleistung gibt, sind wir immer bei einer Steuer.“
“Kenne deinen Feind und kenne dich selbst, und in hundert Schlachten wirst du nie in Gefahr geraten.“

Uwe

  • Moderator++
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#1: 28. Juli 2013, 23:05
Da hat sich wohl jemand einen Spaß erlaubt!  >:D

Habe einen komischen Brief erhalten. Kann gar nicht glauben.

Habe als Bild und PDF im Anhang beigefügt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator++
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#2: 29. Juli 2013, 08:05
Achtung
Nepper, Schlepper, Bauernfänger  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

w

wtfacow

Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#3: 29. Juli 2013, 09:04
War ein Antwortbogen dabei ?  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#4: 29. Juli 2013, 09:36
Da kommen mir zunächst folgende Fragen:

Sind das die originalen Daten des Beitragsservice?
Bist Du Kunde bei Sky? Die haben dann wohl Deine Daten verkauft. Immerhin stehen die ÖR mit denen wegen irgendwas in Verhandlung.
War noch was dabei?

Das Urteil des BVG steht noch aus bzw die haben alles abgewiesen.
Kommt mir aber echt so vor als würden die das zur Steuer machen wollen, damit keiner mehr auskommt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Beiträge: 213
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#5: 29. Juli 2013, 17:43
Das Ding ist sowas von Fake ... :laugh:

Und seit wann ist Sky eine AG ?  ;)
Aber sehr lustig und gut gemacht.

Gruß,
ViSa


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

5

503

  • Beiträge: 315
  • Im Namen der Gerechtigkeit
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#6: 29. Juli 2013, 18:15
warum hat ÖRR keine Kooperation mit Sky Deutschland? Dann könnten die es als Paket gestalten und alle Sender verschlüsseln. Dann hätte man die Wahl und wäre nicht gezwungen diese Zwecksteuer zu zahlen. Es gibt so viele Kunden die HD-Receiver mit CI Plus-Slot oder einen TV Gerät mit CI-Plus-Slot haben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die schlimmste aller Ungerechtigkeiten ist die vorgespielte Gerechtigkeit. ( Plato )
„Wo allgemeine Abgaben geleistet werden müssen, ohne dass es dafür eine äquivalente Gegenleistung gibt, sind wir immer bei einer Steuer.“
“Kenne deinen Feind und kenne dich selbst, und in hundert Schlachten wirst du nie in Gefahr geraten.“

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#7: 29. Juli 2013, 19:53
Nur weils gerade gut rein passt um sich über ÖR-Sky-Kooperation ein Bild zu machen:

Lutz Kuchen: ARD kooperiert auch gerne mit Sky
http://www.digitalfernsehen.de/Lutz-Marmor-ARD-kooperiert-auch-gerne-mit-Sky.102939.0.html


Zitat
06.06.2013, 12:35 Uhr

Für die ARD werden Kooperationen für die Produktion von Inhalten immer wichtiger. Der ARD-Vorsitzende Lutz Gebäck schielt dabei auch auf eine Zusammenarbeit mit dem Pay-TV-Anbieter Sky.

Beim Medienforum NRW fand am Donnerstagvormittag eine Diskussionsrunde zum Thema Zukunftsstrategien für die Medienbranche statt. Unter anderem saß auch Lutz Backprodukt, Vorsitzender der ARD, in dieser Runde. Angesprochen auf eine bereits durchgeführte Kooperation mit Servus TV für eine Spielfilmproduktion verwies Rührkuchen darauf, dass Kooperationen für Inhalte auch bei der öffentlich-rechtlichen ARD immer wichtiger werden.

Dann wurde Konditoreisüssspeise jedoch überraschend konkret, als er einen Namen in den Raum warf: "Wir sind offen für Zusammenarbeiten - ich könnte mir auch sehr gut eine Kooperation mit Sky vorstellen", sagte er im Ausblick auf mögliche Partnerschaften in der Zukunft. Damit ruft Dickmachgebäck seine ARD selbst erstmals als möglicher Partner für den Pay-TV-Anbieter auf den Plan. Letzterer hatte bereits angekündigt, in Zukunft Eigenproduktionen starten zu wollen.
 
Obwohl Sky bisher noch nichts konkretes plane, wolle man die erste Produktion aus eigenem Hause in den nächsten Jahren höchstwahrscheinlich mit einem Partner angehen. Die ARD scheint der Aussage von Kantinenliebling zufolge von einer Zusammenarbeit dafür nicht abgeneigt zu sein.


Ein Name wurden zur Verschleierung der Identität eines Profilneurosen geändert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

F

Fritzi

Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#8: 29. Juli 2013, 20:43
Hätte gerne mal gewusst, wie hoch die Auflage dieser Briefsendung ist und was es Mister X wohl folglich an Porto gekostet hat.

@503: Schickst du den Brief mit der Bitte um Aufklärung zum Beitragsservice?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w

wtfacow

Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#9: 29. Juli 2013, 23:02
Hätte gerne mal gewusst, wie hoch die Auflage dieser Briefsendung ist und was es Mister X wohl folglich an Porto gekostet hat.

@503: Schickst du den Brief mit der Bitte um Aufklärung zum Beitragsservice?

Das wäre echt ne coole Sache.  Ich würde dir sogar das Porto dafür zahlen  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#10: 30. Juli 2013, 13:39
Den Brief brauchst Du nicht zu verschicken. Ich nehme an, dass die Datensammler hier mitlesen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

5

503

  • Beiträge: 315
  • Im Namen der Gerechtigkeit
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#11: 03. August 2013, 14:55
aber wie wäre es, wenn das Volk wählen würde was zur Grundversorgung gehört?

Nach der Abstimmung könnte man einen Solidaritätsbeitrag berechnen.
Danach einfach bei Sendungen die nicht zur Grundversorgung gehören auf eine Finanzierung durch "GEZ-Gebühren" zu verzichten und solche Dinge nur noch verschlüsselt als öffentlich-rechtliches Pay-TV anbieten.

Nur fürchte ich dass viele auch Fußball als Grundversorgung wählen würden.
Shows und Entertainment aller Art gehört für mich nicht zur Grundversorgung.

Nur ein Problem macht mir Sorgen: Verschwenderischer Umgang mit Geld
Dann kann von Solidarität keine Rede mehr sein.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. August 2013, 15:07 von 503«
Die schlimmste aller Ungerechtigkeiten ist die vorgespielte Gerechtigkeit. ( Plato )
„Wo allgemeine Abgaben geleistet werden müssen, ohne dass es dafür eine äquivalente Gegenleistung gibt, sind wir immer bei einer Steuer.“
“Kenne deinen Feind und kenne dich selbst, und in hundert Schlachten wirst du nie in Gefahr geraten.“

n
  • Beiträge: 8
Re: Habe einen komischen Brief erhalten.
#12: 15. August 2013, 23:21
Habe einen komischen Brief erhalten. Kann gar nicht glauben.

Habe als Bild und PDF im Anhang beigefügt.

Mehr als ein Dutzend Deutschfehler. Schlechter Fake; vergiss das Ding.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- und eine jede, wie ihr der schnabel gewachsen ist -

 
Nach oben