Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Aktuelle Berichte und Interviews über den neuen "Rundfunkbeitrag"  (Gelesen 5712 mal)

R
  • Beiträge: 21
Welt:

Mehrbelastungen
Sturmlauf der Unternehmen gegen Rundfunkgebühr


http://www.welt.de/wirtschaft/article112722957/Sturmlauf-der-Unternehmen-gegen-Rundfunkgebuehr.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 21


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

E

ESK



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

E

ESK



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

H
  • Beiträge: 29
Ich weiß nicht ob dieser Beitrag schon irgendwo steht. Wenn ja, bitte löschen.

Die GEZ muss weg. Interview mit Bernd Höcker

http://www.freiewelt.net/nachricht-5164/die-gez-muss-weg---interview-mit-bernd-h%25F6cker.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
ebenfalls lesenswert
http://www.welt.de/wirtschaft/article112745745/Zwangssteuer-verteuert-unnoetig-Bundesliga-Rechte.html

+1. Straubhaar ist dafür bekannt, "unabhängig" geradeaus zu denken.
So auch diesmal:


Zitat von:  Thomas Straubhaar, HWWI
Würden sich ARD und ZDF auf Information, Berichterstattung und den Kultur- und Bildungsauftrag beschränken, könnten sie auch direkt aus dem allgemeinen Steuertopf finanziert werden.

Ein spezieller Rundfunkbeitrag und die seit Jahresbeginn mit neuem Namen daherkommende GEZ-Bürokratie würden schlicht überflüssig. Wetten, dass dadurch ohne jeglichen Qualitätsverlust massiv Kosten und damit auch Zwangssteuern gesenkt werden könnten?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben