Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Zinstabelle Rundfunkbeitrag  (Gelesen 2263 mal)

a
  • Beiträge: 12
Zinstabelle Rundfunkbeitrag
Autor: 30. Dezember 2012, 07:43
Hi Leute  :)

Im Anhang (ich hoffe es klappt) findet Ihr eine Zinseszinstabelle. Wie man sieht ist es schon Wahnsinn, welche Summen durch diesen Beitrag über die Jahre (mit zinsen!) zusammenkommen.

Die Politiker predigen fürs Alter zu sparen und dann kommt so ein Mist!

Es gibt Millionen Menschen in Deutschland die sehr wenig verdienen und dann soll auch noch Rundfunkbeitrag gezahlt werden.

Die Politiker haben jeglichen Bezug zur Realität verloren!!  :-\

ARMES DEUTSCHLAND!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. Dezember 2012, 07:49 von aleistercrowley«

k
  • Beiträge: 720
  • Wir sind das Volk
Re: Zinstabelle Rundfunkbeitrag
#1: 30. Dezember 2012, 11:26
Das ist aber nur der Gesamt-Zwangsbeitrag(Zwangssteuer)bei jährlicher Verzinsung,wenn Du das monatlich oder vierteljährlich machst,sieht es noch besser aus.
Die Leute sind realitätsfremd,leider,weil Sie gar nicht mehr mitbekommen,was an der Basis los ist.
Wir lassen diese Leute mal 1 Jahr mit H IV,unter all den gleichen Bedingungen leben,vielleicht wäre das ein Allheilmittel,um zu sehen,was Sie mit ihren Gesetzen angerichtet haben.
Aber dann nicht als alleinstehender,sondern als Familie,mit 2 Kindern im halbstarken Alter,da kommt Freude auf.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
koppi1947

s
  • Beiträge: 78
Re: Zinstabelle Rundfunkbeitrag
#2: 31. Dezember 2012, 07:07
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, eine Tabelle mit den Gebührenperioden von 1953 bis heute (aus Wikipedia) zu erstellen und die Zinsen zu berechnen.

Wenn jemand von 01.01.1953 bis zum 31.12.2012 Fernsehgebühren eingezahlt hat, so ist der Einzahlbetrag ohne Zinsen: 6.408,16 EUR

Aufgelaufene Zinsen
Bei 2% jährlicher Verzinsung: 3.649,60 EUR
Bei 3% jährlicher Verzinsung: 6.679,17 EUR
Bei 5% jährlicher Verzinsung: 17.563,14 EUR
Bei 7% jährlicher Verzinsung: 41.985,70 EUR
Bei 10% jährlicher Verzinsung: 153.147,25 EUR

Das ist knackig.

Georg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben