Nach unten Skip to main content

Autor Thema: SWR-Intendantenwahl: Kai Gniffke [SPD] ist Intendant u. soll es wohl bleiben  (Gelesen 439 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.504
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 07.12.2023
Intendantenwahl beim SWR
Kai Gniffke [SPD]1 ist Intendant und soll es wohl bleiben
Beim SWR in Mainz treffen sich die Gremien zur Intendantenwahl. Senderchef Kai Gniffke strebt eine zweite Amtszeit an. Dem dürfte nichts entgegenstehen. Auch nicht die „Briefkopfaffäre“. Gab es eigentlich Gegenkandidaten?
Von Michael Hanfeld
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/swr-intendant-kai-gniffke-steht-vor-seiner-wiederwahl-19368353.html
Zitat
Beim Südwestrundfunk ist am Freitag Intendantenwahl, und man weiß auch schon, wer gewinnt: Kai Gniffke, der Amtsinhaber. [...]

Selbstbewusst, SPD-Parteibuch, passt

Keine Experimente lautet die Devise in den Gremien des SWR. Bei Kai Gniffke wissen alle, was sie an ihm haben: einen selbstbewussten Intendanten, der die Interessen seines Senders in den beiden Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertritt und mit der Landes- und Medienpolitik auf gutem Fuß steht. Er hat ein SPD-Parteibuch. Das ist wichtig mit Blick auf die Landesregierung in Mainz, die sich gern als Schutzmacht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks inszeniert. [...]

Da ist es gut, wenn man sich erkenntlich zeigt. Das tat SWR-Chef Gniffke, als er [....]. [...]

Techniker der Macht

[...] Gniffke ein Techniker der Macht. Er kündigt an, wie sehr sich die ARD verändere, zieht den Prozess aber so in die Länge, dass Einsparungen sich ja nicht auf den von 2025 an fälligen Rundfunkbeitrag anrechnen lassen. Dass ihm „seine“ beiden Landesregierungen deshalb auf die Pelle rücken, muss Gniffke nicht fürchten. Er zeigt sich ja – siehe Personalpolitik in Mainz – erkenntlich. Im Programm tut das sein Sender – in Rheinland-Pfalz zumindest – auch. Der SWR in Mainz ist, was die journalistische Betrachtung der Landesregierung angeht, ein Streichelzoo.

[...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.

1Kai Gniffke (wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kai_Gniffke#Leben

Zitat von: Kai Gniffke (wikipedia)
Seit seiner Studienzeit Anfang der 1980er Jahre ist Gniffke Mitglied der SPD.

Im Weiteren siehe u.a. auch unter
Mainzer SPD und SWR - Die Toten vom Ahrtal (11/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37555.0




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Dezember 2023, 00:47 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 11.504
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 08.12.2023
Gniffke-Wahl beim SWR
Nur einer kam durch
Die Intendantenwahl beim Südwestrundfunk lief für den alten und neuen Senderchef Kai Gniffke glatt. Doch ganz so konfliktfrei und transparent, wie es scheinen mag, war es dann doch nicht.
Von Michael Hanfeld
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/konflikte-gab-es-zur-wahl-von-kai-gniffke-im-swr-19371813.html
Zitat
[...]
Die Findungskommission empfahl nur ihn

[...]

An diesem Vorgehen übten in der Wahlsitzung die Rundfunkräte und CDU-Landtagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz, Ellen Demuth und Christian Baldauf, durch Nachfragen Kritik. Demuth verwies auf die ihres Erachtens zu wenig transparente Vorauswahl, Baldauf wollte wissen, wie der Vertrag aussieht, den der Verwaltungsrat mit dem alten und neuen Intendanten aushandelt. Damit markierte er eine Informationslücke, die es im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht nur beim SWR gibt: Die Rundfunkräte wählen jemanden zum Intendanten, wie dessen Vertrag aussieht, wissen sie nicht.

Gniffkes Bezüge sollen sinken

[...] Schon bei Gniffkes erster Wahl vor vier Jahren habe man vereinbart, dass seine Altersbezüge im Vergleich zu denen seines Vorgängers um 50 Prozent reduziert werden. Für Gniffkes zweite Amtszeit sei zudem keine Erhöhung, sondern eine Absenkung seiner Bezüge vorgesehen. Brutto erhält der Intendant zurzeit rund 393.000 Euro pro Jahr.

[...] Das Betriebsklima und die Führungskultur im SWR lobte er in höchsten Tönen, den Presseverlegern im Südwesten, die gegen die SWR-Nachrichtenapp „Newszone“ klagen, reiche er die Hand zur Zusammenarbeit. Es dauerte keine zwei Stunden, da war die Wahl beendet.

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Dezember 2023, 00:06 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben