Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Twitter sperrt vorübergehend Account von ZDF-Magazin „Frontal“  (Gelesen 526 mal)

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.459
Und der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall natürlich wieder ganz vorne mit dabei... :o


welt.de, 22.02.2023

Journalistenverband empört
Twitter sperrt vorübergehend Account von ZDF-Magazin „Frontal“

Für mehrere Stunden war der Twitter-Account des ZDF-Politmagazins „Frontal“ gesperrt. Laut dem Sender bemängelte der Kurznachrichtendienst, in dem Konto sei ein falsches Geburtsjahr hinterlegt. Der Deutsche Journalisten-Verband vermutet aber einen Zusammenhang mit einem „Frontal“-Bericht über Russland.

Zitat
[...]

Der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall sprach von einem willkürlichen und durch nichts zu rechtfertigenden Eingriff in die Rundfunkfreiheit. Die politischen Launen des Twitter-Eigentümers Elon Musk dürften nicht dafür entscheidend sein, welche journalistischen Inhalte gepostet oder blockiert würden.

[...]
https://www.welt.de/kultur/medien/article243910089/Twitter-sperrt-voruebergehend-Account-von-ZDF-Magazin-Frontal.html


Aus den Kommtentaren:
Zitat
Eingriff in die Rundfunkfreiheit ... ich lach mich schlapp.

Das ZDF bekommt viele, viele zwangsweise eingetriebene Milliarden, um seine Weisheiten per Internet, Kabel, Satellit oder terrestrisch zu verbreiten. Diese Freiheit war zu keiner Zeit eingeschränkt.

Twitter hat nix mit Rundfunk zu tun.
https://www.welt.de/243910089#/comment/248086289

Zitat
"Der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall sprach von einem willkürlichen und durch nichts zu rechtfertigenden Eingriff in die Rundfunkfreiheit."

So, so. Wie hieß es nochmal früher, als kritische Stimmen zu der Corona Impfung ausgesperrt wurden? Twitter sei ein privates Unternehmen und habe Hausrecht...

Über soviel Scheinheiligkeit und Doppelmoral kann man sich wirklich nur noch kaputt lachen!
https://www.welt.de/243910089#/comment/248081492

Zitat
Warum sollte es ZDF frontal besser gehen als Tausenden Twitter-Nutzern, die auch schon mal Sperrungen oder einfach Zugangsprobleme hatten. Völlig frei dreht ja wohl der Gewerkschaftsvorsitzende Frank Überall! Was, bitteschön, hat ein Twitter-Account mit der Rundfunkfreiheit zu tun?? Das ist erstens ein privates Social Media-Netzwerk und zweitens wird auf Twitter nichts gesendet, sondern allenfalls wird mal ein Video eingestellt. Völlig daneben, diese Reaktion.
https://www.welt.de/243910089#/comment/248083216

Zitat
Die gleichen Journalisten(verbände) haben überhaupt kein Problem damit, wenn unliebsame Kollegen mit abweichender Meinung von Twitter, facebook & Co. gesperrt wurden, oder aus der Bundespressekonferenz rausgeworfen werden oder erst gar nicht rein kommen.
https://www.welt.de/243910089#/comment/248079725

Zitat
Boris Reitschuster aus der Bundespressekonferenz ekeln und rauswerfen, weil er angeblich unangemessene Themen ansprach (die viele Leute während der Coronazeit aber brennend interessierten und sonst kein Journalist ansprach), und sich dann monieren, dass sie selbst mal für ein paar Stunden fälschlich geblockt waren. Die leuchten, die Scheinheiligen.
https://www.welt.de/243910089#/comment/248087072


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. Februar 2023, 23:09 von DumbTV«
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

P
  • Beiträge: 3.998
War es dem ZDF-Magazin „Frontal“ nicht möglich, einen kurzen Kommentar oder Hinweis auf dem Social-Media-Dienst Twitter über die Sperrung zu veröffentlichen? ;)

https://dictionary.cambridge.org/dictionary/english/twitter
  • to talk quickly and nervously in a high voice, saying very little of importance or interest
  • schnell und nervös mit hoher Stimme sprechen und dabei sehr wenig von Bedeutung oder Interesse sagen
  • to publish a short remark or piece of information on the social media service Twitter
  • eine kurze Bemerkung oder Information auf dem Social-Media-Dienst Twitter zu veröffentlichen
Die möglichen Fragen für eine bis zu 100% repräsentative Umfrage.

Für wie viele Bürger hat Twitter als einer von vielen Social-Media-Diensten keine Bedeutung? 100%

Wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information veröffentlichen möchten, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Twitter nicht brauchen? 100%

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie das ZDF-Magazin "Frontal" nicht benötigen? 100%


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. Februar 2023, 13:42 von Bürger«

 
Nach oben