Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Öff. Unternehmen - Was Sparkassen-Chefs verdienen (4% erhalten >500.000€/a)  (Gelesen 374 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.504
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
...es wäre wünschenswert, wenn der bzw. wie RBB-Skandal/e - siehe u.a. Pressemeldungen beginnend ab 07/2022
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?board=200.0 (07/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?board=201.0 (08/2022)
generell bzgl. der Vergütung in öffentlichen/ öffentlich-rechtlichen Unternehmen zu einem Umdenken führen würde:



FAZ, 16.09.2022
Öffentliche Unternehmen
Was Chefs von Sparkassen verdienen
Eine neue Studie zeigt, wie viel Geld Geschäftsführer öffentlicher Unternehmen wie Sparkassen, Stadtwerke und Krankenhäuser verdienen. Knapp vier Prozent der Manager erhalten mehr als 500.000 Euro im Jahr.
von Tillmann Neuscheler
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/was-chefs-von-sparkassen-verdienen-18321478.html

Zitat
Nach dem Skandal um die üppigen Gehälter für das Führungspersonal des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB) werden Rufe nach mehr Transparenz in der Management-Vergütung öffentlicher Unternehmen lauter. [...]

[...] Die erstmalig vorgelegte Untersuchung soll künftig jährlich wiederholt werden.

[...] „Die öffentlichen Unternehmen hinken den börsennotierten Privatunternehmen bei der Vergütungstransparenz hinterher. Das ist in einer Demokratie ein Zustand, den man nicht akzeptieren sollte.“ Er fordert Transparenzgesetze in allen Bundesländern und Public Corporate Governance Kodizes für alle Städte, Gemeinden und Landkreise: [...]


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben