Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Wer glücklich ist, möchte die ganze Welt umarmen! - Erinnerung an Gerda M. Kolf  (Gelesen 454 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 3.196
  • Das Ende des Rundfunkzwangsbeitrags naht!
Liebe Forumsgemeinde,

heute habe ich die traurige Nachricht erhalten, dass Gerda, unsere Wunderbare Verbundene im GEZ-BOYKOTT, am 9. Juni 2023 in den Himmel gegangen ist.

Vielen ist Gerda nicht nur von Informationsveranstaltungen und Aktionen gegen den Rundfunkbeitrag, sondern auch durch Ihr Buch "Stimmungsbarometer: Rundfunkzwangsabgabe" bekannt und ans Herz gewachsen.

Im Forum hat Gerda unter dem Username "Adeline" an Diskussionen teilgenommen.

Ich werde Ihren Optimismus und Frohsinn trotz der Zwangsabgabe und der enttäuschenden Besuche beim BVerfG immer in schöner Erinnerung behalten.
Sie war glücklich über die vielen Kontakte mit den Menschen innerhalb und außerhalb des Forums.
Wir gedenken Ihrer in Liebe.

Die Beisetzung ist am Montag den 19. Juni 2023 um 12 Uhr in Soest - Osthofenfriedhof/Kapelle (Trauerhalle), Nottebohmweg.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. Juni 2023, 13:16 von Markus KA«
GANZ DEUTSCHLAND WIRD VON EINEM ZWANGSBEITRAG IN ANGST UND SCHRECKEN VERSETZT. GANZ DEUTSCHLAND? NEIN! EINE GROSSE ANZAHL VON UNBEUGSAMEN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN IN DIESEM LAND HÖRT NICHT AUF DEM ZWANGSBEITRAG WIDERSTAND ZU LEISTEN.

  • Moderator
  • Beiträge: 3.196
  • Das Ende des Rundfunkzwangsbeitrags naht!
Ein kurzes Beispiel von Gerdas vielen Aktionen und Diskussionen:

   
Sehr geehrte Frau Dr. Vernau,
ich habe heute Ihre Ankündigung des neuen Geschäftsführers des Beitragservice gelesen. Die wenigen Worte, die ich da von Ihnen lesen konnte, haben mich sehr bewegt. Meine Gedanken kehren immer wieder zu Ihnen zurück. Da ist es, denke ich, fair von mir, Ihnen auch Zugang dazu zu gewähren.
Vielleicht halten Sie es auch so, wie erfahrungsgemäß viele Menschen, die in unserem Land zu „Amt und Würden“ gekommen sind, die keine Gedanken, die an ihr Menschsein erinnern könnten, an sich heranlassen. Eingehende Briefe werden an Mitarbeiter geleitet, mit dem einzigen Auftrag, den Schreiber, der das Gespräch suchte, zum Verstummen zu bringen. (Deshalb wahrscheinlich das Wunschdenken Ihres neuen Kommunikationschef Goran Goic` in einem Interview „Die Beitragsgegner sind verstummt.“)
Wie auch immer, ich will meinem Herzen Luft machen, um mich wieder einem anderen Thema zuwenden zu können. Vielleicht nehmen Sie die Chance aber auch wahr, eine längst vergessene Saite in Ihnen wieder zum Klingen zu bringen. Das sollte mich freuen.

Es geht um das Thema Würde. Weil das Thema brennend aktuell ist in unserem Land, hat der Gehirnforscher Gerald Hüther dazu ein Buch geschrieben, das jedem noch lesenden Menschen wärmstens zu empfehlen ist.
Gerald Hüther, Würde – Was uns stark macht als Einzelne und als Gesellschaft“, Pantheon Verlag, München 2019

Auf dem Cover heißt es: Unsere Würde zu entdecken, also das zutiefst Menschliche in uns, ist die zentrale Aufgabe im 21.Jahrhundert“, sagt der Neurobiologe Gerald Hüther. Ohne diesen Kompass laufen wir in einer zunehmend komplexer werdenden und von ökonomischen Kriterien bestimmten Welt Gefahr, die Orientierung zu verlieren. (…)

(Weiter in etwa wie in
Parlamentarier mit Mut zum Nein-Sagen gesucht
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31767.msg199966.html#msg199966)

Ihre kurzen Ausführungen, Frau Dr. Vernau, sind ein sprechendes Beispiel dafür, wie es um die Würde in unserem Land bestellt ist. Ich gehe dabei von den folgenden Sätzen aus:

Die Verwaltungsratsvorsitzende des Beitragsservice, Dr. Katrin Vernau: „Der Beitragsservice ist eine tragende Säule des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Die Gemeinschaftseinrichtung von ARD, ZDF und Deutschlandradio ist für die Abwicklung des Beitragseinzugs und die Verwaltung der rund 46 Millionen Beitragskonten zuständig. Daher kommt der Leitung des Beitragsservice eine große Bedeutung zu und ich freue mich sehr, dass wir Herrn Krüßel für die Aufgabe gewinnen konnten. Ich habe in den letzten Jahren bereits sehr erfolgreich mit ihm zusammengearbeitet und schätze – neben seiner fachlichen Expertise – vor allem sein Kommunikationsgeschick und seinen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich bin sehr froh, die wichtige Position des Geschäftsführers mit einer so außerordentlich qualifizierten Führungskraft besetzen zu können.“

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, heißt es im Grundgesetz. (Inzwischen Makulatur?)  Es sind die Worte, die immer wieder in die Welt gesandt werden, die Haltung, die gelebt wird. (Aber seit dem Framing-Manual ist es kein Geheimnis mehr, wie die Worte missbraucht werden, um Menschen am klaren Denken zu hindern.)
So ist es für Sie, Frau Vernau, selbstverständlich, vom Beitragsservice zu sprechen. Beitrag bezahle ich, wo ich dazu gehören will. „Ihr Beitragsservice“ stand unter dem ersten Schreiben, das ich 2016 bekam . Mein Beitragsservice? Ein Service für eine Dienstleistung, die ich gar nicht will und nie in Anspruch genommen habe?
Dass das Inkassobüro zur tragenden Säule des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland geworden ist, ist eine bedauerliche Tatsache. Um den ÖRR  zu tragen, werden Menschen, die keinerlei Beziehung zu den Anstalten haben, und Menschen, die ein so geringes Einkommen haben, dass sie zu keinerlei Steuern herangezogen werden,  zu Beitragsschuldnern erklärt, zu einer Nummer gemacht, und sie werden als Beitragskonto verwaltet.  Auf den eigenen Willen kommt es nicht an. Der eigene  Wille ist aber das, was einen Menschen ausmacht.  Auf den Menschen kommt es nicht an. Ein Mensch ist ein Subjekt.  Als solches gilt er nicht. Er wird nur als Objekt gebraucht. Das geschieht dann sogar per Maschine. Beitragskonten und Nummern können maschinell verwaltet werden. Also eine tragende Säule der Würdelosigkeit in Deutschland.

Der neue Geschäftsführer soll für rund 46 Millionen Beitragskonten zuständig sein. Aber wie viele Menschen es gibt, die sich ihr Menschsein und damit ihr Subjektsein nicht einfach nehmen lassen und die ihnen zugedachte Rolle des maschinell zu verwaltenden Beitragskontos nicht annehmen, das zu ermitteln, liebe Frau Vernau, sollte für Sie ein Leichtes sein.

Ich beziehe mich darauf, dass es allein in Baden-Württemberg (Landtag von Baden-Württemberg, Drucksache 16 / 7026, 09. 10. 2019 -  Kleine Anfrage des Abg. Stefan Räpple AfD und Antwort des Staatsministeriums)

2017: 1.173.565, 2018: 1.494.095, 2019 bis einschl. September 1.079.313 vollstreckbare Titel (angebliche Verwaltungsakte) EINER MASCHINE gab.

ARD-ZDF-Deutschlandradio hat durch eine MASCHINE um AMTSHILFE  zur VOLLSTRECKUNG
2017: 161.498 mal, 2018: 143.682 mal und 2019 bis einschließlich September: 103.597 mal ersucht.

Also mehr als eine Million „Beitragskonten“, hinter denen selbstdenkende Menschen stecken.  Und das nur für Baden-Würtemberg. Wie viele Millionen, wieviel Prozent von den 46 Millionen Beitragskonten werden es für alle Sendeanstalten zusammen sein ?

Sehr geehrte Frau Dr. Vernau, Sie heben  „vor allem sein Kommunikationsgeschick und seinen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“ hervor. Ich hatte gedacht, dass das für eine Führungskraft selbstverständlich ist. Ist es also nicht so? „Ich bin sehr froh, die wichtige Position des Geschäftsführers mit einer so außerordentlich qualifizierten Führungskraft besetzen zu können.“ Ist Herr Krüßel auch damit eine große Ausnahme?

Dann wünsche ich mir viele solcher Ausnahmen, Ausnahmen die das Bewusstsein der eigenen Würde entwickeln konnten und deshalb auch andere Menschen nicht als Objekte behandeln sondern ihnen in Würde begegnen.

Seien Sie gegrüßt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
GANZ DEUTSCHLAND WIRD VON EINEM ZWANGSBEITRAG IN ANGST UND SCHRECKEN VERSETZT. GANZ DEUTSCHLAND? NEIN! EINE GROSSE ANZAHL VON UNBEUGSAMEN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN IN DIESEM LAND HÖRT NICHT AUF DEM ZWANGSBEITRAG WIDERSTAND ZU LEISTEN.

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252
Diese Nachricht erschüttert mich. Ich hatte Gerda auf einer der Vor-Corona-Altonale Infoständen von GEZ-Boykott kennengelernt.
Ich wünsche mir, dass irgendetwas von ihrem friedvollen Wesen auch die diesjährige Veranstaltung begleiten wird...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

L

Leo

  • Beiträge: 383
  • "Gewalt zerbricht an sich selbst" (Laotse)
Ich habe Adeline nicht persönlich kennen gelernt, hatte aber hier im Forum einen kurzen Nachrichtenaustausch mit ihr.

Über eine Internetsuche habe ich ihre Homepage gefunden:
http://www.gerda-kolf.de/

Dort findet sich auch ein Hinweis auf ihr Buch zur GEZ-Thematik:
http://www.gerda-kolf.de/veroeffentlichungen


Edit "Bürger": Siehe u.a. auch im Forum unter
Neues Buch: Stimmungsbarometer Rundfunkzwangsabgabe
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=27605.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. Juni 2023, 21:25 von Bürger«

  • Beiträge: 40
  • Zuordnungsnummer
Gerdas Trauerfeier war so wie Gerda selbst außergewöhnlich.

Von den Gästen, die der "Abschiedszeremonie" beiwohnten, als auch von denjenigen, die nicht mit in der Kapelle waren.

Ich war freudig überrascht, wie viele Menschen Gerda auf ihrem letzten irdischen Gang begleitet haben.
Im Herzen wird sie für immer bleiben.
Jedem einzelnen hier wünsche ich, dass er Gerdas Tatendrang und Mut weiterträgt, bis die Welt eine bessere Welt ist.

Danke Adeline für dein Wirken hier und in der wirklichen Welt.
Danke für die Begegnungen mit Dir.
Danke für deinen Mut für außergewöhnlichen Tatendrang, um die Welt heller und freundlicher zu gestalten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Juni 2023, 02:04 von Bürger«
Empfehlung des Buches

"Stimmungsbarometer: Rundfunkzwangsabgabe"
Gerda M. Kolf

erschienen vorm Urteil am 18.7.2018 des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe

.... es kommt nicht auf den Willen des Bürgers an den Rundfunk zu empfangen, die alleinige Möglichkeit den Rundfunk empfangen zu können, rechtfertigt den lebenslangen Zwangsbeitrag wenn in einer Wohnung das GRUNDBEDÜRFNIS wohnen GELEBT wird!

 
Nach oben