Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Klimarettung per Retweet? Die unkluge Idee eines Radiosenders  (Gelesen 1026 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/weltn24.png

Welt, 29.11.2019

Meinung
Klimarettung per Retweet? Die unkluge Idee eines Radiosenders

Der öffentlich-rechtliche Radiosender „Radio Eins“ aus Berlin hat eine Aktion gestartet: „Für jeden Retweet pflanzen wir einen Baum“. Fragt sich nur, wer die Klimarettung bezahlen soll? Auf etliche Fragen hat der Sender keine Antworten.

Von Christian Meier

Zitat
[…] Am Mittwochvormittag veröffentlichte der Sender einen optisch schmucklosen Twitter-Tweet mit dem Aufruf: „Für jeden Retweet pflanzen wir einen Baum“, dazu drei Baumsymbole. Dieser an sich unauffällige, geradezu lapidare Hinweis resultierte bis Donnerstag, 14 Uhr, in knapp 50.000 Retweets. Macht ebenso viele Bäume. […]

Fragt sich nur, was die Aktion kosten soll, beziehungsweise was das Budget hergibt und von wem es zur Verfügung gestellt wird. Denn ein Retweet bei Twitter kann ja auch mal in die Millionen gehen, und eine Buche zu pflanzen kostet beispielsweise bei dem Portal Iplantatree.org 3,50 Euro, bei anderen Initiativen werden auch mal 12 Euro fällig. […]

Doch weder auf die Frage nach der Finanzierung noch auf weitere Nachfragen gibt der Sender bisher eine Antwort. […]

Weiterlesen auf:
https://www.welt.de/kultur/medien/article203891140/Berliner-Radio-Eins-verspricht-Jeder-Retweet-ein-neuer-Baum.html

Screenshot des Tweets im Anhang.
Danke an User fox für den Hinweis.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Selbstverständlich werden die niemals einen Wald pflanzen.
Auf ihrer twitter-Seite haben sie auch schon bekanntgegeben, dass sie aus den Rundfunkbeitragsmitteln niemals Baumpflanzungen finanzieren werden ( Quelle - https://twitter.com/radioeins/status/1199610880650027008 ) .

Entweder war es wieder nur eine primitive, nutzlose ARDZDFDR-Idee
oder
(wie sie bestimmt später behaupten werden) eine Aktion, um auf den Klimawandel und auch noch das eigene "tolle Programm" aufmerksam zu machen.

( Mittels Klimaschutzgebaren lassen sich heutzutage so eventuell ja sogar noch Werbekunden anlocken, die sich für klimafreundlich halten oder jedenfalls so wirken wollen. )

Auf jeden Fall hat dieser öffentl.-rechtl. Käsesender wohl damit wirklich viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben