Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Falscher Eindruck erweckt: WDR entfernt Reportage  (Gelesen 828 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png

DWDL, 19.03.2019

"Ausgerechnet" im WDR
Falscher Eindruck erweckt: WDR entfernt Reportage

Nachdem man die Diskussionen um die "Menschen hautnah"-Reihe gerade überstanden hatte, sind nun neue Schlampereien bei einer WDR-Reportagereihe bekannt geworden. Der Sender hat den entsprechenden Film bereits aus der Mediathek entfernt.

von Timo Niemeier

Zitat
Die Überprüfungsmechanismen beim WDR machen ganz offensichtlich nach wie vor Probleme. Anfang des Jahres musste der öffentlich-rechtliche Sender Unregelmäßigkeiten bei der "Menschen hautnah"-Reihe einräumen, infolgedessen man sich von der zuständigen Autorin trennte. Chefredakteurin Ellen Ehni versprach damals: Die Fehler waren eine Ausnahme. Nun musste der WDR aber eine andere Reportage aus der Mediathek nehmen, weil die zuständige Produktionsfirma dort geschlampt und bei den Zuschauern einen falschen Eindruck erweckt hatte.  […]

Dabei suggerierten sowohl die Off-Stimme als auch Aßmann selbst, dass er in einer der billigen Innenkabinen übernachtete. An einer Stelle der Doku führte er ein älteres Paar in "sein" Zimmer, nachdem er zuvor deren Suite begutachtet hatte. Das Problem: Aßmann wohnte während der Kreuzfahrt gar nicht in diesem, sondern offenbar in einem hochwertigeren Zimmer. […]

Weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/71498/falscher_eindruck_erweckt_wdr_entfernt_reportage_/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben