Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Deutschland leistet sich einen ÖRR für effektiv das Zehnfache wie A oder SE  (Gelesen 1778 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Im Forum von Spiegel-Online fand ich eine interessante Rechnung.

Wie jeder weiß, gibt es auch Rundfunkgebühren in anderen Ländern. Hier einige mit den zu zahlenden Beträgen pro Jahr gerundet in Euro:


Deutschland:    215
Schweden:       211
Österreich:     199
Großbritannien: 154
Polen:           52

Jetzt schauen wir uns die Bevölkerungszahlen an und setzen wir Deutschland mit seinen 81 Mio Einwohner mit 100:

Deutschland:    100
Schweden:        11
Österreich:      10
Großbritannien:  73
Polen:           45


Das heißt im Klartext. 9 Mio Schweden und 8 Mio Österreicher machen mit rund 1/10 des deutschen Gebührenaufkommens öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Wie funktioniert das?
 
Die Schweiz ist hier ein Sonderfall. Die Schweizer bezahlen als einzige weltweit nach dieser Betrachtung mehr. Aber die machen auch dreisprachige Programme plus Arte in einem ganz anderen Umfeld und einem Land das ganz andere bauliche Investitionen erfordert.

Hier sieht man ganz klar, dass es anders geht – für einen Zehntel oder anders ausgedrückt, für 760 Mio.

Ich bitte euch, diese Zahlen richtig zu verinnerlichen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Sind etwas wenige infos. Man müsste erst jedes land einsehen wieviele sender es für fernsehen und radio gibt, dann wie die kosten und wie die einnahmen jährlich sind. Gibt es eine ähnliche überwachung wie hier? Also eine extra institution die sich um teilnehmer kümmert. Gibt es freiberufliche türklopfer die mitbezahlt werden müssen? Wie sieht das gehalt der "stars" aus? Oder das gehalt der macher?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

m

moppel



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben