Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Nur 1TV Programm anbieten?  (Gelesen 3632 mal)

m

moppel

Nur 1TV Programm anbieten?
Autor: 29. Juli 2011, 10:55
Hier im Forum wird die Meinung vertreten, die ÖR sollten stark abspecken und
nur noch 1 TV und 1 Radioprogramm anbieten.
Sorry Leute, aber ich kann mir nur schwer vorstellen,
daß das eine breite Mehrheit findet.

Da ich ein ehrlicher Mensch bin, muß ich zugeben,
hin und wieder gerne mal in die Röhre zu schauen.
Gerade in den Informationssendungen erhält man Tipps,
sich z.B. gegen seine Versicherung zu wehren oder
worauf man beim Wechsel des Stromanbieters zu achten hat,
um nur mal 2 Beispiele zu nennen.
Damit ist das Interesse geweckt und weiter geht's dann im Internet.
Auch sind mir die Spielfilme meistens lieber als bei den Privaten,
denn ich stehe eher weniger auf Blut und viel Action.

Meiner Meinung nach wäre die aktuelle Lösung,
jedoch ohne PC-Pflicht, weiterhin angemessen,
da es hier um den Besitz wirklicher TV-und Radioempfänger geht,
also Geräte, die nur diesem Zweck erfüllen.
Wer solche Geräte hat, sollte sie anmelden.
Der Nur-PC-Nutzer bliebe gebührenfrei, könnten die ÖR ja ihre
Innternetinhalte mit einem Passwort schützen, daß der Benutzer
mit einer GEZ-Teilnehmernummer beantragen kann.

M.E. ließe sich diese Position eher vertreten,
wäre mehrheitsfähiger in der breiten Bevölkerung,
zumindest als erster Schritt in die richtige Richtung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Nur 1TV Programm anbieten?
#1: 29. Juli 2011, 12:06
Diese Position wird immer wieder missverstanden. 1 TV und 1 Radiosender – entweder steuer-, werbe-, gebührenfinanziert oder eine Mischung davon. Das würde die häusliche/betriebliche Kasse nur minimal belasten. Aber wer sagt, das man deswegen alle anderen Öffentlich-Rechtlichen abschaffen muss? Die dürfen gerne bleiben, aber sich bitteschön nicht mehr durch Zwangsgebühren finanzieren. Entweder codieren gegen Mietgebühr, werbefinanzieren oder beides.

Die Vorteile liegen an der Hand und du kannst z. B. die Programme abonnieren, die du auch bisher gesehen hattest. Du kannst so viele abonnieren, dass du vielleicht mehr im Monat zahlst, aber du kannst es auch bleiben lassen und dafür Sky abonnieren – dann hast du deine Filme.

Aber 23 TV- und 77 Radioprogramme für ab 2013 ca. 9 Milliarden p. a. (heute 7,6 Milliarden p. a.) ist einfach grottesk und im 21. Jahrhundert auch eine totale Anachronie. Und bitte, nicht das Beispiel der Solidargemeischaft bringen, denn wir unterhalten uns hier über das Fernsehglotzen im 21. Jahhundert – wir haben die Privaten, die Druckmedien und das Internet – und nicht über Gesundheit, Altersvorsorge oder soziale Leistungen für weniger betuchte.

1 TV- und 1 Radiosender sind genug!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m

moppel

Re: Nur 1TV Programm anbieten?
#2: 29. Juli 2011, 12:21
Sorry, dann hatte ich das wohl mißverstanden, oder ....

Läßt sich dieses Ziel in 2 bis 3 Sätzen erklären?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Nur 1TV Programm anbieten?
#3: 30. Juli 2011, 15:24
Sorry, dann hatte ich das wohl mißverstanden, oder ....

Läßt sich dieses Ziel in 2 bis 3 Sätzen erklären?

Schwer. Ich versuche einen ersten Ansatz:

Ein bundesweit kostenloses empfangbares Fernseh- und Radioprogramm für die Übermittlung von Nachrichten, Information und Koordinierung im Katastrophenfall. Alle anderen verschlüsselt und/oder werbefinanziert.

Damit ist man im Ernstfall stets informiert und jeder kann sich sein sonstiges Programm nach seinem eigenen Ermessen frei selbst zusammenstellen.

Und bitte die Privaten, die Druckmedien und das Internet nicht vergessen – Der Begriff der Grundversorgung, so wie er heute für die Rechtfertigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verwendet wird, ist obsolet.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Re: Nur 1TV Programm anbieten?
#4: 31. Juli 2011, 05:36
Sorry, dann hatte ich das wohl mißverstanden, oder ....

Läßt sich dieses Ziel in 2 bis 3 Sätzen erklären?

Das berührt die Frage, was denn die "Grundversorgung" sein soll. Dazu guckst Du hier.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Nur 1TV Programm anbieten?
#5: 31. Juli 2011, 11:25
Das berührt die Frage, was denn die "Grundversorgung" sein soll. Dazu guckst Du hier.

Das hier ist in dieser Hinsicht auch nicht zu vernachlässigen: http://gez-boykott.de/index.php?option=com_content&view=article&id=103:intro&catid=52:meldungen-startseite


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben