Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Mediasres im Dialog - Wie beurteilen Sie die Debatte um die „Staatspresse“?  (Gelesen 1667 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Deutschlandfunk.svg/320px-Deutschlandfunk.svg.png

Deutschlandfunk, 22.09.2017

Mediasres im Dialog
Wie beurteilen Sie die Debatte um die „Staatspresse“?


Zitat
BDZV-Chef Matthias Döpfner kritisiert die Online-Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender als „gebührenfinanzierte Staatspresse“. Dagegen spricht der SWR-Justitiar Hermann Eicher von einer Kampagne gegen ARD und ZDF. Wie ist Ihre Meinung? Rufen Sie uns an unter 0221 – 345 3451 oder schicken Sie eine Mail: mediasres-dialog@deutschlandfunk.de [..]

Weiterlesen auf:
http://www.deutschlandfunk.de/mediasres-im-dialog-wie-beurteilen-sie-die-debatte-um-die.2907.de.html?dram:article_id=396489

Weitere Diskussion und Kommentare bitte unter
ÖRR ins Internet - Ja/ Nein? Zuhörerbefragung - Dradio, 22.09.17, 15.35h
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24533.msg155626.html#msg155626

Dieser Thread bleibt deshalb geschlossen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. September 2017, 23:59 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Deutschlandfunk.svg/320px-Deutschlandfunk.svg.png

Deutschlandfunk, 22.09.2017

Staatspresse?
Kontroverse Haltungen zu Frage nach mehr oder weniger ARD


Zitat
Unter den Hörerinnen und Hörern des Deutschlandfunks gibt es kontroverse Meinungen über die Online-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen Medien.

"Wir scheinen in ein Wespennest gestochen zu haben", sagt Deutschlandfunk-Redakteur Andreas Stopp, der für seine Sendung Mediasres zur Debatte aufgerufen hat. Ein Anrufer im Vorfeld der Sendung habe zum Beispiel gesagt, BDZV-Chef Döpfner solle leiser treten, wenn er noch ernstgenommen werden wolle. "Er lenkt doch nur ab vom Qualitätsverlust der Zeitungen." Ein Hörer bezeichnete den Vorwurf der Staatspresse als weit übertieben. "Unverzichtbar" nannte ein weiterer Anrufer die Vorteile des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Daher habe er auch kein Verständnis dafür, dass die Inhalte nach relativ kurzer Zeit wieder aus dem Netz verschwinden.[..]

Weiterlesen auf:
http://www.deutschlandfunk.de/staatspresse-kontroverse-haltungen-zu-frage-nach-mehr-oder.1939.de.html?drn:news_id=795213

Link zum Audio-Stream der Sendung (Audio, mp3, ~14,3mb)

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/09/22/mediasres_im_dialog_22092017_komplette_sendung_dlf_20170922_1535_b2f65278.mp3

Alternativ
https://web.archive.org/web/20170922150559/http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/09/22/mediasres_im_dialog_22092017_komplette_sendung_dlf_20170922_1535_b2f65278.mp3

Weitere Diskussion und Kommentare bitte unter
ÖRR ins Internet - Ja/ Nein? Zuhörerbefragung - Dradio, 22.09.17, 15.35h
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24533.msg155626.html#msg155626

Dieser Thread bleibt deshalb geschlossen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. September 2017, 00:00 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben