Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wieso die ARD Gehälter ihrer Direktoren nicht verrät  (Gelesen 2971 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/5a/Berlinermorgenpostlogo.jpg

Berliner Mogenpost, 15.09.2017

Wieso die ARD Gehälter ihrer Direktoren nicht verrät

Von Kai-Hinrich Renner

Zitat
Die ARD verrät die Gehälter ihrer zweiten Führungsebene nicht - womöglich weil sie sehr unterschiedlich sind.

[..] Nun heißt das nicht, wie wir irrtümlicherweise vor zwei Tagen geschrieben haben, dass die Gehälter der Direktoren komplett unbekannt wären. Sieben von neun ARD-Anstalten haben deren Bezüge auf ihren eigenen Websites veröffentlicht – auch wenn man in einigen Fällen sehr lange suchen muss, um sie zu finden. [..]

Vor dem Hintergrund aber, dass nun alle Anstalten bereit sind, die Einkommen ihrer zweiten Führungsebene bekanntzugeben, ist das Fehlen der Direktoren-Gehälter auf "ard.de" noch unverständlicher. Ein ARD-Sprecher sagt, die Zahlen würden derzeit auf ihre Vergleichbarkeit hin geprüft und demnächst veröffentlicht. Hinter vorgehaltener Hand heißt es im Senderverbund aber, die Direktoren hätten verhindern wollen, dass man ihre Gehälter auf "ard.de" vergleicht. Denn die Bezüge unterscheiden sich erheblich.  [..]

Die Top-Verdiener unter den ARD-Direktoren sind die des Südwestrundfunks (SWR). Die sieben Direktoren der Anstalt kommen im Schnitt auf ein Jahresgehalt von 253.000 Euro. [..]

Sehr gut verdienen auch die NDR-Direktoren, die im Schnitt jedes Jahr mit gut 236.000 Euro nach Hause gehen, gefolgt von denen des WDR, die auf knapp 228.000 Euro kommen. Etwas weiter oben in dieser Statistik wären wohl die Direktoren des Bayerischen Rundfunks (BR) angesiedelt, wenn sie denn – wie fast alle anderen Sender – auch Zuschläge und geldwerte Vorteile wie den Dienstwagen ausweisen würden. [..]

Weiterlesen auf:
https://www.morgenpost.de/kolumne/medienmacher/article211928125/Wieso-die-ARD-Gehaelter-ihrer-Direktoren-nicht-verraet.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

P
  • Beiträge: 1.172
  • Ich verhandle nicht mit Terroristen.
Spontan fallen mir so viele sinnvolle und vor allem förderungswürdige Bereiche im öffentlichen Interesse ein, die mit diesem Geld Großes leisten könnten, daß ich sie gar nicht alle aufzählen kann.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bayern

Widerspruchsverfahren: §§ 69-73 VwGO (Bundesrecht)

BVerfG zu Sonderbeiträgen: "Weinabgabe" - B. v. 4.2.1958 (2 BvL 31, 33/56); "Berufsausbildungsabgabe" - BVerfGE 55,274, U. v. 10.12.1980; "Kohlepfennig" - BVerfGE 91, 186, B. v. 11.10.1994; "Straßenbaubeiträge" - B. v. 25.6.2014, 1 BvR 668/10.

BVerwG zu VA: B. v. 30.8.2006, 10 B 38.06; U. v. 23.8.2011, 9 C 2.11.

 
Nach oben