Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Hartz 4 - Ohne angeschlossenen Fernseher keine Wohnungsnutzung  (Gelesen 1841 mal)

  • Beiträge: 984
Bekanntlich argumentiert der Beitragsservice damit, dass die Wohnung ein typischer Ort des Fernsehkonsums ist. Diese Argumentation wird nun auch umgekehrt vom Jobcenter genutzt: Wo kein Fernseher angeschlossen ist, wird auch nicht gewohnt. Und wo nicht gewohnt wird, müssen auch keine Kosten der Unterkunft gezahlt werden. Wer also Hartz-4 bezieht und beim Besuch des Jobcenters keinen betriebsbereiten Fernseher vorweisen kann, hat schlechte Karten. Desweiteren sollte der Hartz-4-Empfänger frische Lebensmittel vorweisen können und schmutzig Wäsche sammeln.

Ich finde es dreist, welche Indizien vom Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen aufgestellt wurden. Es ist nirgends vorgeschrieben, wie sich jemand zu ernähren hat, dass schmutzige Wäsche nicht täglich gewaschen werden darf und ein Bürger einen Fernseher betriebsbereit halten muss.

http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lsg-celle-beschluss-l11as113816ber-uebernahme-kosten-ungenutzte-wohnung-jobcenter-foerdermassnahmen



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Danke für den Hinweis.

Ich verstehe das so:

Das Landessozialgericht Niedersachsen hat
mit Beschluss L 11 AS 1138/16 B ER
vom 1/1/17
( http://www.landessozialgericht.niedersachsen.de/aktuelles/pressemitteilungen/jobcenter-muss-nicht-fuer-ungenutzte-wohnung-zahlen-150645.html )
festgestellt, dass

Zitat
eine Wohnung tatsächlich unbewohnt ist, wenn

- im November dort die Temperatur im Innern niedriger als die Außentemperatur ist
- nur haltbare Nahrungsmittel wie Nudeln, Reis und Mehl vorhanden sind
- die Wanduhr außer Betrieb ist
- sich keine getragene, schmutzige Kleidung vorfindet
- und der Fernsehnetzstecker gezogen ist.




( Das trifft natürlich auch auf unsere Wohnungen zu ! )

Und in einer tatsächlich unbewohnten Wohnung ist doch auch kein theoretischer Rundfunkempfang möglich.

Wie soll die unbewohnte Wohnung theoretisch Rundfunk empfangen können?
Mit gezogenem Fernsehnetzstecker ist in der unbewohnten Wohnung eben kein theoretischer Rundfunkempfang möglich.

Und das ist kein Spaß!

Diesen Beschluss L 11 AS 1138/16 B ER sollten wir, zumindest m. M. nach, unbedingt nutzen!

Markus



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.624
  • Ersatzmaßstab Wohnung: das BVerfG erklärt die Welt
Zitat
Die Temperatur hatte sogar Ende November unterhalb der Außentemperatur gelegen.

Demnach steht fest, dass die Klimaanlage lief, die Wohnung folglich benutzt wurde.  8) In der Wohnung kann die Temperatur nämlich nicht ohne Einsatz von Geräten unter die Außentemperatur sinken. Es ist sogar wahrscheinlich, dass die Temperatur einer ungeheizten stets höher ist als draussen. Das liegt daran, dass eine Wohnung in einem Mehrfamlienhaus über Mauern und Decken in Kontakt mit den anderen Wohnungen steht, die geheizt werden. Zudem führt die Einstrahlung der Sonne regelmäßig zur Erwärmung (vergleiche Gewächshaus, Wintergarten).

M. Boettcher


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ken Je(b)sen, Betreiber von KenFM, soll "politische Entfremdung" betreiben und "unwahre Verschwörungstheorien" verbreiten. Daher beobachtet ihn der sogn. Verfassungsschutz. Würden die "Verschwörungspraktiker" dieses Dienstes ihren Maßstab an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Publikationen von der BILD-Zeitung bis zum Magazin SPIEGEL anlegen, in Deutschland bliebe kein Medium unbeobachtet. So schnell wird in Deutschland zum Staatsfeind, der nicht mit dem Strom schwimmt.

n
  • Beiträge: 1.452
Off Topic:

Zitat
Die Temperatur hatte sogar Ende November unterhalb der Außentemperatur gelegen.

Wenn man das Urteil durchliest macht es etwas mehr Sinn:
Ortstermin: 14:00
Wenn es ein sonniger Tag war, kann es eventuell passieren dass eine auf der Nordseite gelegene Wohnung innen tiefere Temperatur hat als ausserhalb aufweist.
Die Fragen wo jeweils gemessen wurde bleiben offen:
Aussen in der Sonne?
Innen auf der Nordseite?

Ansonsten stimmt es natuerlich, dass auch eine unbewohnte Wohnung im Mittel immer waermer als draussen ist:
- Solare Gewinne
- Heizung der Nachbarn
u.s.w.

On Topic:

Koennen wir von der Urteil etwas verwerten zu dem Thema Wohnen?
Wird im Zweifelsfall nicht der Rundfunkstaatsvertrag angewendet?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2017, 10:15 von noGez99«
(nur meine Meinung, keine Rechtsberatung)       und         das Wiki jetzt !!

 
Nach oben