Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Jahresbericht der Bürgerbeauftragten der Länder  (Gelesen 1527 mal)

K
  • Beiträge: 2.243
Jahresbericht der Bürgerbeauftragten der Länder
Autor: 13. November 2016, 10:25
Hallo zusammen,

vielleicht bekommen wir es hin hier alle Jahresbericht der 16 Bundesländer zusammenzutragen - bitte ohne Kommentare und Diskussionen!?

1. Baden-Württemberg
2. Bayern
3. Berlin
4. Brandenburg
5. Bremen
6. Hamburg
7. Hessen
8. Mecklenburg-Vorpommern --> erledigt
9. Niedersachsen
10. Nordrhein-Westfalen --> erledigt
11. Rheinland-Pfalz --> erledigt
12. Saarland
13. Sachsen
14. Sachsen-Anhalt
15. Schleswig-Holstein
16. Thüringen --> erledigt

Gruß
Kurt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. November 2016, 14:27 von Hailender«
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

K
  • Beiträge: 2.243


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

c
  • Beiträge: 873
10. Nordrhein-Westfalen

Einen "Bürgerbeauftragten des Landes" scheint es nicht zu geben.

Der Petitionsausschuss des Landes veröffentlicht einen sehr knappen Bericht:
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_I/I.3/Berichte/index.jsp

Während es im 1. Halbjahr 2015 "nur" 50 Petitionen (1,8%) zum Thema "Rundfunk und Fernsehen" gab, waren es im 2. Halbjahr bereits 192 (12,4%). Worauf sich diese beziehen und wie dieser krasse Anstieg zu erklären ist, wird in dem Bericht nicht erwähnt.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

c
  • Beiträge: 873
8. Mecklenburg-Vorpommern

Bürgerbeauftragter des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Tätigkeitsberichte (Übersicht):
http://www.buergerbeauftragte-mv.de/index.phtml?Aktion=view&ID=161&SpecialTop=8

Jahresbericht 2015, Thema Rundfunkbeitrag:
http://www.buergerbeauftragte-mv.de/index.phtml?Aktion=showdata&ID=233&Instanz=517&Datensatz=20&SpecialTop=8


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator++
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. November 2016, 15:21 von Hailender«
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

 
Nach oben