Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Petitionen, alle erfolglos?  (Gelesen 1915 mal)

i
  • Beiträge: 9
Petitionen, alle erfolglos?
Autor: 20. Juni 2016, 17:39
Hallo!

Person IX hat mittlerweile an 5 Petitionen gegen den Rundfunkbeitrag teilgenommen, doch von keiner einzigen gab es positive Rückmeldung!
Die ganzen Online-Petitionen sind am Ende doch nicht mehr als ein "Bittbrief" beim jeweiligen Empfänger, etwas zu bewegen - mehr aber nicht!

Wäre nicht ein Volksentscheid die bessere Alternative?
Vor Gericht scheint man nichts bewegen zu können, auf die Straße möchte der bequeme Deutsche wohl auch nicht?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Juni 2016, 03:32 von Bürger«

B
  • Beiträge: 57
Re: Petitionen, alle erfolglos?
#1: 20. Juni 2016, 18:15
Volksentscheid in Deutschland? Laut Wikipedia ein schwieriges Thema und derzeit so nicht umsetzbar für die Bundesrepublik.

Auf die Straße möchten sicherlich viele Deutsche. Das Problem ist nur die Organisation. Wenn es beispielhaft 40.000.000 Haushalte gibt und davon 10 % etwas gegen den Rundfunkbeitrag haben, dann mobilisiere mal bitte diese 4.000.000 Menschen oder von mir aus auch nur 1/4 davon. Das ist ohne finanzielle Mittel einfach unmöglich.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator++
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: Petitionen, alle erfolglos?
#2: 20. Juni 2016, 19:58
Auf die Straße möchten sicherlich viele Deutsche. Das Problem ist nur die Organisation. Wenn es beispielhaft 40.000.000 Haushalte gibt und davon 10 % etwas gegen den Rundfunkbeitrag haben, dann mobilisiere mal bitte diese 4.000.000 Menschen oder von mir aus auch nur 1/4 davon. Das ist ohne finanzielle Mittel einfach unmöglich.

Die Deutschen geben die finanziellen Mittel denjenigen gegen den sie auf die Straße gehen sollten in Form von 17,50 € je Monat.
Deshalb:

Einfach für alle
Einfach nicht zahlen!


Sie können uns nicht alle einsperren.

@ixepsylon,
du hast Recht --> Petitionen bringen gar nichts. (meine Meinung)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Petitionen, alle erfolglos?
#3: 21. Juni 2016, 03:40
...im Forum bereits mehrfach diskutiert - u.a. unter

Direkte Demokratie für die Tonne > Bundestag verwirft 99,82% der Anliegen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,14626.msg97715.html#msg97715

...ungeachtet dessen, dass es gilt, diesen Misstand zu beheben, sollte der derzeitige Status - insbesondere in Hinblick auf unsere Sache hier - nicht zu allzu resignierenden "man kann eh nix tun"-Reaktionen verleiten, wie ich versuche darzulegen u.a. unter

Petition - alle mitmachen!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,14480.msg97714.html#msg97714

@Kurt und alle die ähnlich "verzagt" denken mögen  ;D ;D ;D

Es ist nicht das erste Mal, dass ich diese Einstellung gelesen habe...
...und auch nicht das erste Mal, dass ich vehement dagegen anschreibe ;)

Zitat
Dass Petitionen "nichts bewegen" ist so nicht ganz richtig ;)
Vor allem sind sie alles andere als "reine Zeitverschwendung".

Petitionen sind - trotz aller Unkenrufe - durchaus mehr und bringen auch mehr als nur ein "müdes Schmunzeln" - nämlich abgesehen davon, dass sie sehr wohl (und im Gegensatz zu jeglichen Wutkommentaren wie hier im Netz und anderswo) überhaupt erst einmal wirkklich ÖFFENTLICH und NACHWEISLICH den Unmut dokumentieren, so *dienen* sie eben auch dazu, die breite Masse überhaupt erst mal zu erreichen und AUFZUKLÄREN - auch und gerade außerhalb von facebook und dem Internet allgemein.

So wird mit den uns derzeit zur Verfügung stehenden Mitteln und Kapazitäten der nicht nachlassende AKZEPTANZSCHWUND und somit auch LEGITIMATIONSVERLUST des sog. "ö.r. Rundfunks" der Öffentlichkeit und der Politik unnachgiebig und permanent aufs Brot geschmiert... Wohl bekomm's ;)

Dass sich durch Petitionen allein nichts ändert, dürfte wohl klar sein... ;)
...sie sind aber eine Art "Vehikel" und somit immanenter Bestandteil, *ein* Baustein im bunten Mosaik des Widerstands.

Davon unberührt bleibt die Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung des finanziellen, juristischen und politisch-aufklärerischen Drucks.


Ich ergänze das gern noch um meinen persönlichen "Schlachtruf"... ;)

Zitat
Wer nichts wagt, gewinnt nichts.
Wer nichts sagt, wird nicht gehört - im dümmsten Falle stimmt er stillschweigend zu.
Wer sich nicht zeigt, wird nicht gesehen.
Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts.

Druck! Druck! DRUCK!!!
Von *ALLEN* Seiten - über *ALLE* Wege - auf *ALLEN* Ebenen!

Teilen! Teilen!! TEILEN!!!

Dranbleiben!
Weitermachen!

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!
DEMOKRATIE - *JETZT*!!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."


Dass es mit dem Einreichen der Petition allein ebenfalls nicht getan ist, sondern damit die eigentliche Arbeit wohl sogar erst beginnt, ist anschaulich nachzulesen u.a. unter
ARD, ZDF ...so GEZ nicht weiter! --- PETITIONEN 2014/ 2015 !
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10800.msg95099.html#msg95099
wo die Sachsen eine Art "Provinz-Posse" mit dem Sächsischen Landtag ausfechten, die sehr tief blicken lässt.
Das ist aber selbstverständlich kein Grund, sich beirren zu lassen, sondern ganz im Gegenteil ein Grund mehr, aktiv dranzubleiben... >:D


Und wenn
Bundestag und Bundesregierung [und auch Landesregierung] [...] sich daher die Frage gefallen lassen [müssen], wie ernst sie es mit dem Ziel der direkten Bürgerbeteiligung an politischen Entscheidungen überhaupt meinen
dann ist dies auch ein Lackmustest dafür, wieviel "Demokratie" und "Rechtsstaat" wir überhaupt noch haben.
All dies hat also einen eigenen Erkenntniswert ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

L

Leo

  • Beiträge: 383
  • "Gewalt zerbricht an sich selbst" (Laotse)
Re: Petitionen, alle erfolglos?
#4: 21. Juni 2016, 09:07
Person IX hat mittlerweile an 5 Petitionen gegen den Rundfunkbeitrag teilgenommen, doch von keiner einzigen gab es positive Rückmeldung!

Dann gibt's mal eine positive Rückmeldung von mir, vergleiche dazu

„Bayern-Petition“ Verhandlung Landtag München, Mi. 08.06.16, 9.15 Uhr
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,18698.msg124454.html#msg124454

Ich habe durch die eingereichte Petition, den Beitrag hier im Forum und den Bericht von MaHe zum ersten Mal einen Eindruck davon bekommen, wie ein Landtag arbeitet. Und vielleicht gibt es noch mehr, die das gelesen haben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Juni 2016, 09:14 von Leo«

 
Nach oben