Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Post vom VG - wars das dann ??? oder kommt da noch was?  (Gelesen 1874 mal)

J
  • Beiträge: 14
  • Genug GEZahlt
Hi Leute,

Person X bekam nun diesen Brief vom VG zugestellt.

Nach mehrmaligem lesen ist sich X nicht so richtig sicher was da nun
abgelehnt wurde.

Sind da nur die Säumniszuschläge gemeint oder die komplette Klage ?

Person X ist ratlos was zu tun ist, da in der Bergründung nur auf ein paar Punkte kurz eingegangen (ca. die ersten 12 Seiten der Klagenbegr.) wird.
Ausserdem sind da jede menge AK´s und Urteile (auch die aktuellsten) aufgeführt.
Beschwerde innerhalb 14 tage möglich (durch Anwalt!), für X aber nicht zu finanzieren.

X hat mal die 1. Seite von 8 hier zur verfügung gestellt.


Help wanted

John Doe


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Das spiegelt alles nur meine Persönliche Meinung    +++   Fallbeispiele sind nur Fikitiv +++

J
  • Beiträge: 14
  • Genug GEZahlt
 :o
Schade...
ist da keiner daran interessiert was aus den Klagen und deren Begründungen wird ?
 ???




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Das spiegelt alles nur meine Persönliche Meinung    +++   Fallbeispiele sind nur Fikitiv +++

G
  • Beiträge: 1.548
Das VG hat nur für die Säumniszuschläge die aufschiebende Wirkung anerkannt, für die Beiträge nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 87
Servus,

mich würde es sehr interessieren wie Du die Gesetzeswidrigkeit der Säumniszuschläge in Deiner Klage begründet hast.

VG



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 376
  • Nichtnutzer von Nichtsnutzen
Mich würde die Klagebegründung zum Säumniszuschlag ebenfalls interessieren. Bin am Sammeln von Klagegründen und -begründungen.
Dann hätten wir Kläger schon einmal teilerfolg-garantierten Textbaustein mit Hinweis
auf die Entscheidung vom VerwG KA.
Die Verwaltungsgerichte anderer Kläger hätten es dann leicht und bräuchten die Entscheidung
zum Säumniszuschlag nur abzuschreiben...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Throughout history, it has been the inaction of those who could have acted; the indifference of those who should have known better; the silence of the voice of justice when it matters most; that has made it possible for evil to triumph."

'Where there is oppression the masses will rebel!'

Dazu sag ich nichts. Das wird man doch noch sagen dürfen!

J
  • Beiträge: 14
  • Genug GEZahlt
Die Begründung könnte Person X hier aus den verschiedenen Beiträgen zusammen gezimmert haben.

Die Frage von X war eher ... Was kommt nun nachdem er dieses fiktive schreiben eventuell bekommen hat???
 ...




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Das spiegelt alles nur meine Persönliche Meinung    +++   Fallbeispiele sind nur Fikitiv +++

 
Nach oben