Nach unten Skip to main content

Autor Thema: 2 Briefe in einem verschicken?  (Gelesen 2251 mal)

K
  • Beiträge: 28
2 Briefe in einem verschicken?
Autor: 14. Februar 2016, 23:33
Hallo,

Person A und B haben haben viel Post von der GEZ bekommen, da sie nicht in der selben Wohnung wohnen, verschicken sie die Briefe wohl besser getrennt.

Doch Person A hat für sich auf eine Mahnung und einen etwas neueren Festsetzungsbescheid zu reagieren, beides soll heute abgeschickt werden. Per Einwurf für je 2,15.

Doch kann Person A sich Geld sparen und beides in einen Briefumschlag stecken?

Oder sollten der Widerspruch zum Festsetzungsbescheid und Widerspruch zur Mahnung in 2 getrennten Briefumschlägen verschickt werden?

Lieben Dank.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. Februar 2016, 13:51 von Bürger«

  • Moderator
  • Beiträge: 11.582
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: 2 Briefe in einem verschicken?
#1: 15. Februar 2016, 13:47
Alternative ;)

per unterschriebenem FAX vorab mit Sendeprotokoll senden
(z.B. auch gern aus dem Copy-Shop - dort dann gern auch bezeugen lassen und stimmgewaltig auch gleich noch die übrige Kundschaft aufklären ;) )

...geht kostengünstig - und ist schneller als Post (faktisch direkt).

Die eigentlichen Schreiben könnten dann wohl per normalem Postversand gesendet werden.

(Dieser Vorschlag wurde schon mehrfach im Forum behandelt.)


Im Zweifel würde ich für zwei getrennte Sendungen plädieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

K
  • Beiträge: 28
Re: 2 Briefe in einem verschicken?
#2: 15. Februar 2016, 14:33
Danke, ja ich würde da auch zu 2 Briefen raten. Sind übrigens 3,20 € die oben erwähnten 2,15 sind nur die Gebühren und zwar nur für Einwurf Einschreiben.

Wobei Einwurf Einschreiben doch reichen würde? Hatte bei der Post mal einen Brief ausdrücklich per günstigstem Einschreiben versenden wollen und auch noch gesagt, dass ich da einen günstigeren Betrag als die o.g. 3,20 kenne aber der Postmensch hat mir dann nur die 3,20 € Variante genannt :(.

Ich stöber nochmal durchs Forum.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 28
Re: 2 Briefe in einem verschicken?
#3: 15. Februar 2016, 14:44
So mal sehen was der Copy Shop sagt, wie teuer das bei x Seiten ist....

..theoretisch, wenn Person A nun im Abstand weniger Minuten im selben Copyshop 2 Briefe faxt, kann sie dann die Schreiben nicht anschließend doch in 1 Brief versenden? Ist dann ja offensichtlich, dass sie beide zusammen behandelt hat.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

P
  • Beiträge: 3.997
Re: 2 Briefe in einem verschicken?
#4: 15. Februar 2016, 15:01
Nach einem erfolgreichen Fax Versand, ist ein Postversand -so gesehen- überflüssig.

Das ausgedruckte Dokument für das Fax, sofern es eine richtige Unterschrift etc. enthält erfüllt die Schriftform. Das Fax selbst erfüllt die Schriftform. Das Sendeprotokoll mit Abbildung zumindest der ersten Seite des Fax zeigt den Inhalt und auch die Anzahl der Seiten. Ist keine Abbildung der ersten Seite im Protokoll, dann minimal eine Kopie des Inhalts im Copyshop stempeln lassen und mit dem Sendeprotokoll beides zusammen aufheben.

Ist die Faxnummer die Richtige, dann gibt es später auch kein Problem.

Soll es dennoch versendet werden, einfach beides  in einen Standardumschlag und fertig.

Spielt es eine zeitliche Rolle ob etwas zusammen bearbeitet wurde, dann einen zeitlichen Abstand zwischen dem Faxversand einlegen ;-).

Wobei es bei einer Mahnung und einem neuem Festsetzungsbescheid doch nicht wirklich darauf ankommen könnte, es sei, die Zustellung der Mahnung liegt deutlich länger als 1 Monat vor dem Festsetzungsbescheid. Dann hätte da sicherlich schneller reagiert werden können, aber das wäre kein Muss.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 28
Re: 2 Briefe in einem verschicken?
#5: 15. Februar 2016, 15:22
Super danke :-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben