Die Stellenanzeige war bestimmt ziemlich teuer.
Das ist doch eine weitere Chance, das korrupte System zu sabotieren. Wir können jetzt doch auch noch deren Personalabteilung stilllegen.
Hiermit rufe ich offiziell zu einer bundesweiten Massenbewerbung auf !
Man kann dazu natürlich auch fiktive Daten (Wohnort: München und Umgebung, existierende Straße, passende Qualifikationen im Lebenslauf, falsche Namen, ...) benutzen. Fiktion ist ausdrücklich erlaubt, das haben die Gerichte ja bestätigt.
Man müsste nur noch eine Transportmöglichkeit für die Briefe nach München finden, damit die Scheinbewerbungen nicht erkannt werden (Poststempel). Oder man richtet sich eine weitere (pseudo-)E-Mail-Adresse ein.
Per Brief ist aber besser, das verursacht mehr Arbeit und Kosten. (Rücksendung an falschen Empfänger = Rücksendung unzustellbar = noch mehr Post für den BR)