Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ungleichheit im Gesamten (Pensionen etc.)  (Gelesen 1081 mal)

  • Beiträge: 375
  • Status: Vielleicht gehe ich bald in den Knast
Ungleichheit im Gesamten (Pensionen etc.)
Autor: 02. Juli 2016, 16:53
Im Bezug (Shitstorm) "EM-Experten-Gehälter von Kahn und Scholl":
 
Diese "Ungleichheiten" (milde ausgedrückt!) wären verstärkt zu verallgemeinern  - ebenso um darlegen zu können,
dass sich dieser Zwangsbeitrag lediglich um eine persönliche Bereicherung eines Unternehmen handelt!

"Kahn und Scholl" sind doch lediglich die Spitze des Eisbergs! ..erwischt wegen den Widerstand!
Wie sieht es denn mit den Renten/Pensionskassen aus? Das ist das Thema überhaupt (m.E.n.)!
Bereicherung fürs Alter... (was interessiert mich der Mop?)

Jedem ist aufgefallen dass entgegen Blühms Aussage,  Zitat:  "die Renten sind sicher" ,
die Renten miitlerweile durchschnittlich unterhalb des Existenzminimum liegen und die Rentner viele Jahre
Nullrunden erleiden mussten - während die Gebühren und Beiträge für Rundfunk stetig stiegen!

Entgegen dieser Fehleinschätzung hatten daher die Rentner im Hause LRA wohl offensichtlich keine derartigen Probleme!?

Und warum?  Hatten sie die Möglichkeit unser Rentensystem keiner sonderlichen Beachtung zu schenken,
indem sie einen Ausgleich intern regeln konnten? Gebühren- und Beitragsangleichung?
 
Die KEF befürwortet bekanntlich jede Budgetanfrage - sei diese noch so fraglich!
Formhalber wird zwar etwas gekürzt - dann sieht es halt besser aus...  und die ÖR
rechnen dann evtl. Kürzungen vor Antragsstellung mit ein, dann passt es ja wieder.

Sollte doch beweisbar dokumentierbar sein...  ???

btw: wo ist eigentlich dieser geplante Jugendkanal? Oder ist die von der KEF eingefrorene Kohle schon weg?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. Juli 2016, 19:36 von Bürger«
Der Bürger hat das Recht und die Pflicht, die Regierung zur Ordnung zu rufen, wenn er glaubt, daß sie demokratische Rechte mißachtet.”
Dr. Gustav Heinemann, Bundespräsident (1969 –1974 )

 
Nach oben