Nach unten Skip to main content

Autor Thema: 2. Bundesweite Live-Ticker zum Aktionstag 10.10.15  (Gelesen 11186 mal)

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
- Stuttgart -

Hier nun auch die ersten Meldungen :) 8)

Der Info-Stand war super,

480 Unterschriften für die Petitionen wurden gesammelt. 8)

Vielen Dank für Euer Engagement :) ;D 8)

Ein weiterer Bericht wird folgen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

b
  • Beiträge: 54
- Karlsruhe -

Wir haben viele Zwangsbeitraggegner getroffen.  Hoffentlich kommen einige davon zum Runden Tisch.

Die Flyers haben wir am Europaplatz (große Einkaufszentrum) verteilt.  Ärgerlich ist, dass der Einkauf bei Primark Menschen mehr interessiert als die menschrechtswidrigen, illegitimen Unternehmen des Staates.  Die Kriminalität hinter dem Zwangsgebühr wäre in einer wachen Gesellschaft schon längst gelöst; erkläre aber einem Primark Zombie drüber.  Die Politiker tragen insbesondere Schuld für die illegtime Gesetze...die schlafende, egozentrische Gesellschaft aber noch mehr.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Kleine Zwischenbilanz:

Wir haben jetzt schon über 2100 Unterschriften von nur 4 der teilgenommenen

Städten. 8)

Bei den Städten mit nur 1-2 Mitstreiter (Karlsruhe, Münster) wurden keine

Unterschriften gesammelt, da als Bauchladeninfostand „Platz“- und „Umsetzungs-

probleme“

Hier war jeweils das Motto: „Dabei sein ist alles“

Danke schön dafür :) ;D 8)

Beim ersten Aktionstag am 28.02.15

waren es insgesamt ca. 2000 Unterschriften.

Siehe folgenden Link dazu
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13275.msg89949.html#msg89949


Noch haben sich nicht alle Städte zurückgemeldet.

Es werden also noch weitere Unterschriftenzahlen folgen, super toll 8) >:D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Oktober 2015, 14:40 von karlsruhe«
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
- Berlin -

Berlin war gigantisch, bin aber nicht aus dem Bahnhof rausgekommen.
Man hätte das anders machen sollen.

Treffen am Endpunkt, Siegesäule und die Ankommenden mit unseren Infos beglücken.
Internet und Handys waren bei allen "tot". Man konnte sich also nicht koordinieren.

Morgens davor war ich ja auch schon beim normalen Berliner Info-Stand, lief ganz gut.

Hier eine kleine Mitteilung eines Mitstreiters (in Facebook veröffentlicht)

Zitat
War ein toller Samstag mit vielen interessanten Gespraechen und obendrein bestem Sonnenschein - sogar das Wetter ist auf unserer Seite  ;)

Tausend Dank an alle Beteiligten! Bleiben wir am Ball, machen wir mehr Menschen auf die abstrusen Ungerechtigkeiten beim oeffentlich-"rechtlichen" Rundfunk aufmerksam!



Habe auch einen Beitrag in Facebook erhalten, bei dem die Bilder von 2006 von der Loveparade
angeblich mehr als 500.000 Teilnehmer!! der TTIP-Veranstaltung 10.10.15 gegenübergestellt
wurden: hier ca. 150.000 Teilnehmer.

HMM, aber irgendwie sehen die Bilder mengenmäßig gleich aus.

Als die ersten Zahlen am 10.10.15 in Berlin bekannt gegeben wurden, da steckten
ja noch unheimlich viele im Berliner Hauptbahnhof fest, die noch garnicht die
Ausgänge erreicht hatten und der Bahnhof ist riesig, mehrere Ebenen.

Die Teilnehmer kamen aber auch von anderen Bahnhöfen, in denen es sich vielleicht
auch staute.

Die Fotos zeigen ja nur die Teilnehmer, die sich schon auf dem Platz befanden, bzw.
auf der Laufstrecke der Demo.

Eine Mitteilung lautete, dass schon die ersten Teilnehmer an der Siegessäule angekommen
seien, während andere eben noch im Bahnhof feststeckten.

Bin ja mal gespannt, ob da noch eine andere Teilnehmerzahl bekannt gegeben wird. 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
- Stuttgart -

Hier nun auch noch der Bericht vom Info-Stand in Stuttgart

unter der Federführung eines Freiburger Mitstreiters (vielen lieben Dank dafür)

Auch waren die schon geübten Mitstreiter des 1. Aktionstages am 28.02.15 wieder

aktiv mit dabei.

Vielen lieben Dank an Euch alle :) ;D 8) >:D


Bericht und Bilder findet ihr hier
Re: 2. Aktionstag 10.10.15 in Stuttgart, Königstraße 45
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,15731.msg106694.html#msg106694


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

M
  • Beiträge: 508
- Berlin -

Hallo ,
auf der berliner Anti-TTIP-CITA-Demo am Sa. wechselten ca. 100-120 Handzettel aus meiner Hand an interessierte MitbürgerInnen .... Hätten wir mehr gehabt, wäre die auch noch gern abgenommen worden ...

Ist doch klar: Viele empfinden die Zwangsabgabe als ungerecht, da sie ungerecht ist!

Vielen Dank allen AktionstagsaktivistInnen und weitermachen und für unsere Grundrechte eintreten - für unsere Demokratie. 

mit solidarischen Grüssen aus Ostbrandenburg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Oktober 2015, 01:49 von Bürger«

T
  • Beiträge: 238
- Essen -

Hier noch ein kleiner Nachbericht aus Essen:

Wir waren dieses Mal leider nur mit einem "Notstand" (kleiner Campingtisch statt wie zuletzt Pavillion) auf der Essener Einkaufsstraße vertreten, auch gab es Probleme mit der Kopierfirma, so dass wir nicht so viel Material hatten wie eigentlich erhofft. Trotzdem haben wir ca. 60 Flyer an die Leute gebracht. Viele hatten ein Lob für unseren Einsatz für uns, ein  Passant hat uns aber für den kommenden Bildungsnotstand verantwortlich gemacht, schließlich hat er all sein politisches Wissen aus dem Deutschlandfunk und wenn es den nicht mehr gäbe, geht es mit unserem Land völlig bergab... ;-)

Beim nächsten Aktionstag werden wir aber wieder mit Pavillion, mehr Manpower und mehr Material dabei sein! :-)

Grüße aus dem Ruhrgebiet


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
@die Mitstreiter des Essener Info-Standes

Vielen lieben Dank, dass ihr dabei ward. :) 8)

Zum einen nur eine Notbesetzung (war ja anders geplant)

Und kaum Material zum Verteilen. ???

Dabei sein ist das Motto, danke schön :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 465
  • Ist Unrecht per Gesetz Recht - Widerstand Pflicht
Wir waren dieses Mal leider nur mit einem "Notstand" (kleiner Campingtisch statt wie zuletzt Pavillion) auf der Essener Einkaufsstraße vertreten, auch gab es Probleme mit der Kopierfirma, so dass wir nicht so viel Material hatten wie eigentlich erhofft. Trotzdem haben wir ca. 60 Flyer an die Leute gebracht.

Ich unterstütze gerne beim nächsten Event die Materialschlacht, so das genügend Flyer, Sticker und Poster an den Mann / die Frau kommen. Einfach ansprechen, wenn es wieder soweit ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
LeckGEZ*

*Nickname ist von meinem ZufallsgeneratorTM über einen langen Zeitraum ermittelt worden und erhebt keine Ansprüche auf Sinn- oder Vollständigkeit. Wäre jedoch bereit, diesen auch für die Politik arbeiten lassen zu wollen. (Tantiemen bitte per PM. Bitte nix unterhalb Intendanten-Gage, Politiker-Nebenjob oder Filz-Beraterhonorar)

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
- Fürth -

Hier nun auch noch der Bericht aus Fürth

Re: 2. Aktionstag 10.10.15 in Fürth (Bay.) Schwabacher Straße vor der Apotheke
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,14452.msg106800.html#msg106800

Vielen lieben Dank dafür :) ;D 8) >:D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
- Berlin -

Hallo liebe Mitstreiter.

Berlin war ja echt toll. (mehr als 250 000 Teilnehmer)

Wie ich mittlerweile mitbekommen habe, wird dies wohl in den

Medien nicht gerade positiv dargestellt, warum?

Mal wieder HMMMM

War ja selber vor Ort, also, was soll das?

Zuerst war ich ja über die Städte, die lieber an der Großdemo in Berlin

am 10.10.15 teilnehmen wollten, statt einen Info-Stand zur GEZ-Problematik

zu machen etwas......

Aber dann habe ich mal nachgedacht.

Was ist daran so wichtig?

Vor lauter GEZ hat man ja irgendwann nichts anderes mehr im Schirm, hmm.

Dann die umwerfende Teilnehmerzahl von über 250 000, oh ja.

Da ich gerade Urlaub hatte und es auch noch zur Thematik eine Aktionswoche

in Brüssel gab, super, dann mal teilgenommen.

Übrigens, habe auch ich einige Kilometer des Europamarsches von Gibraltar

nach Brüssel am 14.10.15 mitgemacht und habe auch den blauen Euro-Marsch-Button!

Wie sieht es aus?

Meine Idee nun:

Alle die sich für diese Thematik vom 10.10.15 bei der Groß-Demo in Berlin interessieren,
können sich gerne für Informationsaustausch per PM   bei mir melden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. Oktober 2015, 07:29 von karlsruhe«
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

 
Nach oben